Geplant ist eine dauerhafte Erweiterung der Schulanlage Alpenblick, wie die Gemeinde Rüti in ihrer Mitteilung schreibt. Heute werden dort ausschliesslich Kindergarten- und Unterstufenklassen der Primarschule geführt. Mit der Erweiterung könnten die Kinder in Zukunft auch die drei Klassen der Mittelstufe und die Mittagsbetreuung im Alpenblick besuchen.
Die Gemeinde Rüti möchte einen weiteren Holzmodulbau kaufen, der aktuell als Schulprovisorium in der Stadtzürcher Schulanlage Lettenwiese steht. Einen ersten solchen Holzmodulbau von der Lettenwiese hat die Gemeinde Rüti bereits gekauft und wird ihn ab Herbst 2024 in der Schulanlage Ferrach als Schulraum in Betrieb nehmen. Rüti möchte nun einen weiteren, fünf Jahre alten Holzmodulbau von der Lettenwiese kaufen, in Rüti wieder aufbauen und ihn als permanentes Schulhaus im Alpenblick nutzen.
Gesuchte Occasions-Schulbauten
Andere Gemeinden interessieren sich ebenfalls für den Kauf dieses Holzmodulbaus, so die Gemeinde weiter. Die Besitzerin wollte keinen Reservationsvertrag mit Rüti abschliessen, sie will das Gebäude dem ersten Käufer verkaufen, der den Kaufvertrag als erster rechtsgültig und verbindlich unterzeichnen kann.
Die notwendige Erweiterung der Schulanlage Alpenblick soll zeitnah realisiert werden können. Wenn es die Situation erlaubt, soll dieser dreigeschossige Holzmodulbau der provisorischen Schulanlage Lettenwiese oder ein vergleichbares Occasionsgebäude beschafft werden können. Das Angebot an gut unterhaltenen und vergleichbar neuwertigen Occasionsschulbauten ist jedoch begrenzt.