Gemeindepräsident Ernst Kocher übergab die zwei Kartons symbolisch an den CEO der Kliniken Valens, Dr. Till Hornung. Damit nimmt das Grossprojekt der Kliniken Valens weiter Formen an.
«Wir haben uns sehr darüber gefreut, die Baubewilligung nun überreicht bekommen zu haben», sagte Dr. Till Hornung. Der Neubau der Klinik Wald ist ein bedeutendes Vorhaben für den grössten Rehaanbieter der Schweiz, der im Jahr 2022 mit den Zürcher RehaZentren fusionierte und aktuell rund 2200 Beschäftigte zählt. Das Projekt in Wald soll bis November 2027 fertiggestellt sein.
Neubau mit 152 Betten
Das Siegerprojekt des Architekturwettbewerbs, «PIANO NOBILE» von Liechti Graf Zumsteg Architekten, sieht ein zweigeschossiges Therapie- und Diagnostikzentrum vor, das durch eine zentrale Halle mit einem Café im Erdgeschoss verbunden ist. Oberhalb dieses Zentrums befinden sich vier Stockwerke mit Patientenzimmern, die alle Balkone haben werden.
Der geplante Neubau wird insgesamt 152 Betten und erweiterte Therapieflächen bieten. Die Gestaltung des Gebäudes mit konkaven Fassaden und einem offenen Innenhof sorgt für kurze Wege und eine angenehme Atmosphäre. Darüber hinaus wird die Umgebung naturnah mit einem parkähnlichen Charakter gestaltet, was den Erholungswert für die Patienten erhöht.
Gemeindepräsident Ernst Kocher betonte bei der nun erfolgten Übergabe der Baubewilligung die Bedeutung der Klinik für die Gemeinde: «Insgesamt trägt die Klinik Wald erheblich zur Lebensqualität und wirtschaftlichen Stabilität der Gemeinde Wald bei. Der geplante Neubau wird diese Rolle weiter verstärken und die Klinik zu einem noch wichtigeren Bestandteil der regionalen Gesundheitsversorgung und Gemeinschaft machen.»