Der gemeinnützige Verein Hope Sozialwerk in Wolfhausen setzt sich aktiv dafür ein, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen. Der Fokus liegt darauf, die Selbständigkeit der Betroffenen zu fördern und ihnen bestmöglich zu helfen.
Seit 17 Jahren
Wie Therese Wäspi im «Rütner/Dürntner» schreibt, bieten sie seit 17 Jahren Dienstleistungen an – von Fenster reinigen, Frühjahrsputz oder Gartenarbeiten bis zu Räumungen und Endreinigungen nach einer Züglete. Auch regelmässige Arbeiten werden angeboten. Der «Clean-up-day» sei für Hope auch ein fester Bestandteil des Jahres. Ihre Aufgabe sei es dann, für die Verpflegung der zahlreich erschienenen Abfallsammelnden zu schauen.
Schultheks für Osteuropa
«Unser neustes Projekt sind Schultheks für Osteuropa. In manchen Ländern können die Kinder nur in die Schule, wenn sie einen Schulthek haben», so die Präsidentin. Hier in der Schweiz wechseln die meisten Kinder Ende 3. Klasse die Theks. Somit wird ein schöner, teurer Thek nicht mehr benötigt. Hope sammelt diese, füllt sie mit weiterem Schulmaterial und dann gehen sie mit dem Hilfswerk «Licht im Osten» nach Osteuropa.