Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Bäretswil
24.06.2024

Gemeinde schafft weitere Defibrillatoren an

Einer der Defibrillatoren befindet sich beim Restaurant Berg. (Symbolbild)
Einer der Defibrillatoren befindet sich beim Restaurant Berg. (Symbolbild) Bild: zVg
Mit Beschluss vom 12. Juni 2024 hat der Gemeinderat Bäretswil die Standorte für öffentlich zugängliche Defibrillatoren geprüft und einer flächendeckenden Beschaffung für das Gemeindegebiet zugestimmt.

Aufgrund einer Neuausrichtung des First-Respondersytems im Kanton Zürich musste die bisherige First-Responder Gruppe von der Feuerwehr eingestellt werden, wie die Gemeinde Bäretswil im Beschlussprotokoll der Gemeindeversammlung vom 12. Juni 2024 schreibt.

Anschaffung fünf neuer Defribrillatoren

Um den erfolgreichen Einsatz von First-Respondern weiterhin aufrecht zu erhalten, hat die Gemeinde aufgrund der vorhin genannten Änderung weitere Standorte für öffentlich zugängliche Defibrillatoren in Bäretswil geprüft und einer flächendeckenden Beschaffung für das Gemeindegebiet zugestimmt. Damit sollten für das Jahr 2025 fünf neue Defibrillatoren angeschafft werden. Diese Anschaffung hat einmalige Kosten von 29'400 Franken sowie jährlich wiederkehrende Kosten von 1'880 Franken zur Folge, so die Gemeinde weiter. Vorbehalten bleibt die Genehmigung des Budgets 2025 durch die Gemeindeversammlung im Dezember 2024. Die bisherigen und neuen Standorte werden der Bevölkerung nach der Installation der Defibrillatoren mitgeteilt.

Zürioberland24/mb