Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Gossau ZH
11.06.2024
12.06.2024 04:13 Uhr

«Gossauer Info» wird eingestellt

Das «Gossauer Info» erscheint seit 1986. Ende 2024 wird es eingestellt.
Das «Gossauer Info» erscheint seit 1986. Ende 2024 wird es eingestellt. Bild: Gossauer Info
In der März-Ausgabe hatte der Verlag Textaid angekündigt, sich Gedanken über die Zukunft zu machen. Nun ist klar: Das Magazin «Gossauer Info» wird per Ende 2024 eingestellt.

In Gossau ZH geht eine Ära zu Ende: Das «Gossauer Info», welches seit 1986 erschienen ist, wird per Ende 2024 eingestellt. Dies teilte der Verlag Textaid in seiner Juni-Ausgabe 2024 mit. Im März schrieb die Redaktion: «Diese Ausgabe des Gossauer Info erscheint später als gewohnt. In unserem Redaktionsteam gab es einen Krankheitsfall, der unsere Arbeit und damit das Erscheinen etwas verzögert hat. Seit längerem machen wir uns Gedanken über die Zukunft des Gossauer Info. Die letzten Tage haben es noch deutlicher gemacht, wie wichtig diese Gedanken sind, aber auch ein entsprechendes Handeln. Sei es, dass das Info in seiner gewohnten Form weitergegeben wird, sei es, dass neue Formen der Kommunikation das Info ergänzen oder ersetzen.»

Die Gemeinde Gossau ZH nutzte das A5-Magazin, welches 4-mal im Jahr erschienen ist, zur Publikation der gemeindeeigenen Mitteilungen. Für die in dem Magazin publizierten Informationen bezahlte die Gemeinde Gossau ZH dem Verlag eine jährliche Pauschale, aktuell 32'000 Franken.

Gemeinderat plant eigenes Printprodukt

Wie die Gemeinde Gossau ZH vor kurzem verlauten liess, plant sie auf Sommer 2024 ein eigenes Printprodukt (wir berichteten). In der neuesten Ausgabe des «Gossauer Info» schreibt der Gemeindepräsident Jörg Kündig dazu: «Die Gemeinde wird ab kommendem Sommer unter dem Titel «Lutra» (Lutra = Fischotter, unser Wappentier) alle zwei Monate eine gemeindeeigene Printausgabe an die Haushalte verteilen. Diese neue Publikation wird nicht nur die Informationen der Gemeinde enthalten, sondern auch die bisherigen Flugblätter für Gemeindeveranstaltungen ersetzen.»

«Lutra» sei Teil des neuen Kommunikationskonzepts der Gemeinde, das darauf abziele, die Informationsverantwortung auf verschiedenen Kanälen zu erfüllen, darunter die gemeindeeigene Website und Social Media. Auf diese Weise könne die Gemeinde «eine viel breitere Zielgruppe erreichen» als bisher.

V.l.n.r.: Daniela Clerici Gröbli, Karin Herrmann, Geneviève Bichsel und Rita Gröbli. (Archivbild) Bild: Gossauer Info

«Gossauer Post» erscheint wie gewohnt

Die Gratiszeitung «Gossauer Post» ist von den Veränderungen nicht tangiert. Die Herausgeberin, Barbara Tudor, sagte vor kurzem: «Wir hatten bis zur Medienmitteilung der Gemeinde im Mai 2024 keinerlei Kenntnisse von den Plänen der Gemeinde. Die Gossauer Post ist von den Veränderungen indes nicht tangiert und erscheint weiterhin wie gewohnt.»

Die «Gossauer Post» wurde im Jahr 2019 gegründet und gehört zum Verlag Tudor Dialog in Gossau ZH. Die «Gossauer Post» finanziert sich eigenständig durch den Verkauf von Werbeanzeigen.

Zürioberland24/gg