«Durch die Erweiterung des alten Sägemehlturms haben wir zusätzliche Büroräumlichkeiten, einen Aufenthalts- und Schulungsraum hinzugewonnen», sagt Bernhard Schmid von der Schmid Kran AG. Dies sei eine wesentliche Verbesserung für alle Mitarbeitenden. 56 Mitarbeitende in Grüningen, Wetzikon und bei den Kiesgruben in Tann und Stäfa sowie 38 Fahrzeuge gehören mittlerweile zur Schmid Kran AG.
«Wir haben eine Verantwortung»
Die Schmid Kran AG ist ein Dienstleistungsunternehmen, das an 7 Tagen und 24 Stunden im Einsatz ist. Die Lastwagen und Kräne stehen neben den normalen Transportaufträgen auch bei Unfällen, Bränden und im Winterdienst im Einsatz. «Nach dem Brand des Zunfthauses zur Zimmerleuten in Zürich mussten wir beispielsweise mit einem unserer Kräne den Dachstuhl abheben. Oder als ein Auto bei Uetikon in den See fiel, übernahmen wir die Bergung», erklärt Schmid.
Bis zu 400 Telefonate täglich
250 bis 400 Telefonate erreichten sie täglich, 80 bis 160 Aufträge würden jeden Tag ausgeführt. Die von den Disponenten erfassten Aufträge werden auf die Tablets der Chauffeure übermittelt und deren Einsätze so geplant. «Kein Tag ist wie der andere, wir können eigentlich nie im Voraus planen und arbeiten manchmal wie ein Taxibetrieb», lacht Schmid. Zu helfen wo nötig, diese Verantwortung übernehme er gerne, sagt der Firmeninhaber. Auch wenn nicht jede Dienstleistung abgegolten sei.