Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Grüningen
06.06.2024

Baugenossenschaft sponsert Sitzbank

Geprüft und für gut befunden – die neue Sitzbank wurde eingeweiht. Hinten v.l.: Bernadette Derungs, Gesundheitssekretärin Cécile Oberholzer, BGG-Vertreter Walter Pfister. Vorne, v.l.: Ursula Gäumann und Ursula Hofmann.
Geprüft und für gut befunden – die neue Sitzbank wurde eingeweiht. Hinten v.l.: Bernadette Derungs, Gesundheitssekretärin Cécile Oberholzer, BGG-Vertreter Walter Pfister. Vorne, v.l.: Ursula Gäumann und Ursula Hofmann. Bild: zvg
Im Projekt «Lokal vernetzt älter werden» haben sich die Mitglieder der Spurgruppe aktiv um mehr Sitzbänke in Grüningen bemüht. Eine davon steht beim Sewo.

So schnell hätten es sich Bernadette Derungs, Ursula Gäumann und Ursula Hofmann von der Spurgruppe nicht träumen lassen, dass einer der gewünschten Plätze an der Frohbüelstrasse nahe dem Sewo mit einer Sitzbank bestückt würde. Dank der Baugenossenschaft BGG, welche sich bereit erklärte, eines der Bänkli zu sponsern und auch gleich zu setzen, wurde dies nun möglich. An der Bankübergabe zeigten sich die drei Damen sehr erfreut und bedankten sich beim BGG-Vertreter Walter Pfister.

Analyse als gute Grundlage

Nachdem nun das erste Bänkli steht, können die weiteren angedachten Bankstandorte angegangen werden. Mittlerweile hat Ursula Gäumann auf ihrem Vorplatz ebenfalls Stühle aufgestellt und lädt Personen mit Mobilitätseinschränkungen ein, sich dort kurz auszuruhen oder einen Schwatz zu halten.

Die Spurgruppe hat während des Projektverlaufs «Lokal vernetzt älter werden» in Grüningen eine Analyse der Wege, Strassenübergänge und Sitzgelegenheiten im Dorf erarbeitet und akribisch sämtliche Standorte analysiert. Dabei kam einerseits – neben der behindertengerechten Begehung des Schlossareals – der Wunsch nach mehr Sitzbänken in der nahen Umgebung der Alterssiedlung und des Sewo auf.

Gesundheitssekretariat