Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Seegräben
30.05.2024
30.05.2024 15:27 Uhr

Seegräbner wandert 1600 Kilometer für Kinderhospiz

Rainer Züst in Paris mit Hund und umgebautem «Baby-Jogger-Stroller».
Rainer Züst in Paris mit Hund und umgebautem «Baby-Jogger-Stroller». Bild: walkingforshortlives
Rainer Züst aus Seegräben möchte Familien mit lebenslimitierend erkrankten Kindern unterstützen. Deshalb wandert er mit seiner Partnerin 1’600 Kilometer für das Flamingo Kinderhospiz – dem ersten Kinderhospiz im Grossraum Zürich.

In der Schweiz gibt es gemäss einer aktuellen Studie ca. 10`000 Kinder und Jugendliche mit Bedarf an Pädiatrischer Palliativpflege. Diese Zahl ist deutlich höher als bis anhin vermutet.

Von Seegräben nach Cornwall

Seit Ende März 2024 läuft Rainer Züst mit seiner Partnerin Stephanie vom Zürcher Oberland nach Cornwall/ England. Ebenfalls mit dabei ist Therapiehund Leo. Sie werden knapp drei Monate unterwegs sein. Die während des Laufs generierten Spenden kommen dem Projekt «Flamingo» zugute.

Halbzeit in Paris

Wie der Seegräbner auf Facebook schreibt, war Halbzeit in Paris: Bald seien knapp 1'200 km gewandert. In 7 Wochen respektive 49 Tagen seien Rainer und Stephanie von Seegräben nach Dieppe - an der französischen Küste - marschiert. Jeden Tag hätten sie ungefähr 24 Kilometer mit zwei Hunden und einem bis 45 kg schweren Buggy mit Hundefutter und weiterem Gepäck bei sich. Trotz den anfänglich matschigen Wetterbedingungen und der Herausforderung der Hotelsuche seien sie schneller vorangekommen als geplant.

Da es in Dieppe keine Fähren gäbe, welche in Kombination von Fussgänger mit Hund funktioniere, hätten sie für die Überfahrt nach England ein Taxi via Eurotunnel organisiert, welches sie nach Swanage bei Bournemouth transportierte.

In rund 20 Tagen werden sie spätestens in Perranporth / Cornwall sein, schreibt er auf seiner Homepage. Auf dieser Strecke wollen die Beiden auch für das Kinderhospiz in St. Austell / Cornwall Spenden sammeln.

Spendenlauf «walking for short lives»

Mit der Unterstützung vom Gewerbeverein Aathal-Seegräben haben sie eine Crowdfunding Aktion für diesen Spendenlauf «walking for short lives» lanciert. «Wenn jedoch bis Ablauf der Zeit vom 7. Juli 2024 nicht der Mindestbetrag von 50'000 Franken des Spendenziels von 100'000 Franken erreicht wird, fällt die ganze Spendenaktion und alle bisherigen Spenden ins Wasser", schreibt Züst auf der Facebook-Seite. Daher brauchen sie jede Unterstützung.

Spenden unter walkingforshortlives.ch

Kinderhospiz Flamingo

Das Kinderhospiz Flamingo ist das erste Kinderhospiz im Grossraum Zürich. Am 5. Dezember 2023 erfolgte der Spatenstich. Der Neubau befindet sich zurzeit noch in der Startphase. Im zweiten Quartal 2024 findet voraussichtlich die Grundsteinlegung statt. Das Hospiz wird über acht Pflege und acht Familienzimmer verfügen sowie über diverse Therapieräume. Die Eröffnung des Hospizes ist für Ende 2025 geplant.

www.kinderhospiz-flamingo.ch

Zürioberland24/gg