Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Schweiz
20.05.2024

Schweizer ESC ist umstritten

Wo soll der ESC 2025 stattfinden?
Wo soll der ESC 2025 stattfinden? Bild: www.pixabay.com/Pexlels
«Wo soll der ESC 2025 stattfinden?» lautete die letzte Wochenumfrage. Dabei machten vor allem zwei Städte das Rennen – und die Kritiker mischten ebenfalls ganz vorne mit.

Mit dem sensationellen Sieg am Eurovision Song Contest 2024 holte der Schweizer Musikstar Nemo die nächste Austragung in die Schweiz. Bereits kurz nach dem ESC begannen die Diskussionen, in welcher Ortschaft die Ausgabe 2025 stattfinden sollte. 

Aus diesem aktuellen Anlass wollten wir von unseren Leserinnen und Lesern wissen, wie sie darüber denken.

So wurde abgestimmt

An der Umfrage nahmen 237 Personen teil.

Kaum erstaunlich ist, dass die Schweizer Stadt mit den meisten Einwohnerinnen und Einwohnern das Rennen gewinnt: Zürich steht mit 35.02% (83) an der Spitze.

Den zweiten Platz beanspruchen dann jedoch bereits die Kritikerinnen und Kritiker des ESC: Ganze 27.00% (64) der Umfrageteilnehmenden wollen die nächste Austragung des Mega-Anlasses nicht in der Schweiz sehen.

Etwas dahinter platziert sich St. Gallen als Veranstaltungsort mit 23.21% (55) der Stimmen und Genf holt mit 12.66% (30) immerhin noch den Platz gleich neben dem Podest.

Basel (6.33%, 15) und Bern (5.06%, 12) sind bereits sehr weit abgeschlagen. Die Schlusslichter bilden die ehemaligen Austragungsorte Lugano (2.95%, 7) und Lausanne (1.69%, 4) sowie die Wahl-Option «Andere» (3.38%, 8)

Gemäss Leserinnen und Lesern hätte also Zürich grosses Potenzial, vielleicht noch St.Gallen. Klar scheint jedoch: Der Musik-Grossanlass hat in der Schweiz nicht nur Freunde.

Wir dürfen also weiterhin gespannt sein, wo wir 2025 vielleicht den nächsten Star unseres Landes anfeuern – oder ignorieren – können.

Martin Ferrari, Linth24