Die VZO blicken auf ein erfreuliches Geschäftsjahr 2023 zurück. Noch nie waren so viele Fahrgäste mit den VZO unterwegs. Im letzten Jahr sind 25.3 Millionen Passagiere in die blauen Busse im Oberland und am rechten Seeufer eingestiegen. Das sind 9.1 Prozent mehr als im Vorjahr, wie die Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland AG mitteilt. Auch der Freizeitverkehr habe sich stark entwickelt. Am Samstag und Sonntag seien die VZO-Busse deutlich häufiger als im Vorjahr benutzt worden.
Zusätzliches Busdepot geplant
Um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden und die zusätzlichen Fahrgäste weiterhin zuverlässig befördern zu können, bauen die VZO ihren Fahrplan weiter aus. Im Dezember 2024 erfolge ein nächster Ausbauschritt mit Taktverdichtungen hauptsächlich an den Wochenenden.
Langfristig rechnen die VZO mit einem Frequenz-Wachstum von 3–5 % pro Jahr. Damit wachse auch die Busflotte kontinuierlich. Um den langfristigen Bedarf an Bus-Abstellplätzen bis ins Jahr 2050 abzudecken, benötigen die VZO ab dem Jahr 2035 mindestens 30 zusätzliche Abstellplätze. «Entsprechende Standortevaluationen laufen», so die VZO weiter.