Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region
10.05.2024

Erfolgreiches Wochenende für Reitverein Uster bei Heimspiel

Sieger-Equipe in OKV Coupe Qualifikation: Reitverein Uster
Sieger-Equipe in OKV Coupe Qualifikation: Reitverein Uster Bild: Pferdesporttage Uster
Auch das zweite Wochenende der Pferdesporttage Uster verliefen überaus erfolgreich und die Fans des austragenden Reitverein Usters durften gleich zwei grosse Siege feiern. Am Freitagnachmittag gewann die Vereinspräsidentin Gabriela Dusek-Gräff das Derby und einen Tag darauf doppelte die Equipe des Reitverein Usters nach und entschied die OKV Coupe Qualifikationsprüfung für sich.

Das Derby wurde zum dritten Mal an den Pferdesporttagen Uster ausgetragen und hat sich schon in dieser kurzen Zeit zum Publikumsliebling entwickelt.

Gabriela Dusek-Gräff ohne Strafpunkte

Der Derby-Parcours ist rund doppelt so lang als ein normaler Springparcours und es werden neben fallenden auch natürlich Hindernisse wie Welle und Treppen überwunden. In diesem Jahr hat Parcoursbauer Guido Balsiger eine besonders anspruchsvolle Aufgabe gestellt, nur drei der vierzig angetretenen Paare waren in der Lage den langen Parcours strafpunktfrei zu bezwingen. Diese massen sich im anschliessenden Stechen um den Sieg. Nur eine Reiterin blieb auch im Stechen ohne Strafpunkte. Sehr zur Freude des heimischen Publikums war dies Gabriela Dusek-Gräff mit ihrem Pferd Folk Heart Semilly – die Präsidentin des Reitverein Usters.

Heimsieg für den Reitverein Uster in der OKV Coupe Qualifikation

Auch der darauffolgende Samstag verlief ganz im Sinne des austragenden Reitverein Usters. Die OKV Coupe Qualifikation lockte zahlreiche Zuschauer an der Pferdesporttage und die Arena im Ustermer Buchholz war einmal mehr prall gefüllt. Im OKV Coupe Modus traten die Equipen von achtzehn Reitvereinen bestehend aus je drei Pferd-Reiter-Paaren in einem Ablösespringen gegeneinander an.

Dabei darf die Reihenfolge der 21 zu überspringenden Hindernissen von jeder Equipe selbst zusammengestellt werden. Die Equipe des heimischen Reitverein Usters bezwang nicht nur alle Sprünge fehlerfrei, sondern hat auch die schnellsten Wege gewählt und verwies die Equipe des Reitverein Schaffhausens um über 15 Sekunden auf Rang zwei. Ebenfalls ohne Strafpunkte aber nochmals etwas langsamer war der Reitverein Tösstal, welcher sich damit den dritten Rang sichern.

Ranglisten (26.4. bis 1.5.)
Ranglisten (03.5.-05.5.)

Uster24/gg