Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Grüningen
03.05.2024

Gesundheitsschloss: Wieder viel zu entdecken

Besonders beliebt: Das Gehen auf der Linie mit der «Rauschbrille».
Besonders beliebt: Das Gehen auf der Linie mit der «Rauschbrille». Bild: Gemeinde Grüningen
Am 25. Mai 2024 dreht sich im Schloss Grüningen wieder alles um Gesundheit und Prävention. Zu finden gibt es für alle Altersklassen etwas rund ums Schloss.

Ob Memory spielen, Rätsel lösen, mitsingen, sich bewegen, span­nenden Vorträgen zuhören oder sich in fundierten Gesprächen mit Vertretern von Fachstellen austau­schen – am Gesundheitsschloss 2024 hat alles Platz!

Vielfalt der Gesundheitsprävention

Die Gemeinde Grüningen zeigt die Vielfalt gemeinsam mit vielen Akteuren der Gesundheitspräven­tion, Fachstellen für Gesundheits­themen sowie Grüninger Vereinen und Kommissionen. «Aufgrund der ersten Durchführung vor zwei Jah­ren haben wir einige Änderungen vorgenommen, um noch besser auf die Wünsche der Bevölkerung einzugehen und allen Altersklassen etwas zu bieten», erklärt Gesund­heitssekretärin Cécile Oberholzer. Gemeinsam mit Monika Bosshard von der Gemeinderatskanzlei und Ressortleiterin Susanne Gutknecht hat sie das Gesundheitsschloss or­ganisiert.

Zwei Fokusthemen

Ein Fokus des Gesundheitstags, der von 10 bis 16 Uhr dauert, ist dem Bereich Prävention und der psychischen Gesundheit gewid­met. «Wir haben uns mit den Fach­stellen ausgetauscht und diese bei­ den Fokusthemen festgelegt. Der Mix von aktivem Mitmachen und umfassend informiert werden lässt das Erlebnis viel länger nachklin­gen», erklärt Monika Bosshard.

Gemeinsam mit den Fachstellen, für welche die Gemeinde jährli­che Beiträge bezahlt und die der Bevölkerung offenstehen, hat das Dreiergespann neben bekannten Organisationen wie Regio 144, Samariterverein, Feuerwehr, der Alzheimer Fachstelle und der Poli­zei wieder verschiedene Parcours aufgebaut. Erfahren Sie mit einer Rauschbrille, die den Alkoholkon­sum vortäuscht, wie stark Ihre Sinne beeinflusst werden. Oder ziehen Sie sich einen Alterssimu­lationsanzug an und erfahren Sie auf einem Parcours, wie ältere Personen sich bewegen können. Das Gesundheitsschloss ist ein Erleb­nis­ und Erfahrungsparcours, bei dem die Besuchenden nach Lust und Laune die Themen vertiefen können, die sie interessieren und sie ansprechen.

«Wir sind den verschiedenen Vereinen und Fachstellen sehr dankbar, wie engagiert sie ihre Angebote aufbringen und so für ein wahrhaft spannendes und er­lebnisreiches Programm sorgen», sagt Gutknecht. «Ich bin selbst gespannt auf die Angebote und werde sicher einiges gerne aus­ probieren!»

Zürioberland24/gg