Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Grüningen
03.05.2024

Das alles ist Rhönrad

Rhönrad ist facettenreich und anspruchsvoll.
Rhönrad ist facettenreich und anspruchsvoll. Bild: zvg
Rhönrad ist ein vielseitiger Sport, der auch vom Turnverein Grüningen angeboten wird.

R – Regelmässig

Die Kinder kommen immer sehr regelmässig ins Training und ge­hen wie alle Jahre regelmässig an die Wettkämpfe.

H – Hoffnung

Die Hoffnung, die Küren ohne Sturz an den Wettkämpfen durchzutur­nen, sowie die Schweizermeister­schafts-Qualifikation zu schaffen und die Aufnahme in das Leistungskader zu erreichen.

O – Ordnung

Damit kein Chaos in der Halle oder im Geräteraum entsteht, werden die Rhönräder immer gleich auf­ gestellt und versorgt.

E – Erholung

Bis jetzt gibt es keine Erholung. Wir sind immer noch in der Wett­kampfphase und nach der Schweizermeisterschaft geht es weiter mit dem Vereinsgeräteturnen fürs Turnfest.

 

N – Nacht und Nachhaltigkeit

Wenn wir in Fahrgemeinschaften an die Wettkämpfe fahren, ist es draussen immer dunkel. So früh müssen wir uns auf den Weg machen und kommen meistens wieder zurück, wenn es wieder dunkel ist.

R – Resultate

Über 4 Wettkämpfe 9 Medaillen, 28 Ränge 4.–10. Rang, 10 Ränge 10.–20. Rang.

Schweizermeisterschaft: Gerade Level 1: 5. Rang Fritsche Tatjana und Bühler Sarina; Sprung Level 1: 2. Rang Brühwiler Elin; 6. Rang Bühler Sarina; Gerade mit Musik Level 3: 3. Rang Denise Zehnder;

Paarturnen: 2. Rang Tatjana Frit­sche und Denise Zehnder.

A – Attitüde

Je besser Spannung und Haltung sind, desto einfacher ist es, zu turnen und bessere Resultate zu erzielen.

D – Danke

Vielen Dank an alle, die in jegli­cher Form das Rhönrad unterstüt­zen, vor allem die Hilfsleiterinnen Tatjana und Corinne.

www.tvgrueningen.ch/rhoenrad

Denise Zehnder-Herzig, Turnverein Grüningen