Der Frühling 2020 wird noch lange in Erinnerung bleiben. Der 16. März 2020 veränderte alles. Von einem Tag auf den anderen waren die Agenden leer, viele mussten die Arbeit niederlegen. Die Welt blieb stehen. Es war der Anfang des Lockdowns und einer Epidemie, die niemand wirklich kannte.
Sonne war die Rettung
Die guten Wetterverhältnisse während des Lockdowns waren die Rettung für fünf Personen aus Grüningen, die dennoch etwas Sinnvolles tun wollten. Eine Kollegin, die gerade in Hombrechtikon wegen ihres Rückens ins Pilates gehen wollte, gab den Ausschlag. Fünf Personen starteten als Gruppe, mit der vom Bund erlaubten Grösse. Die Gelegenheit wurde genutzt und zweimal in der Woche draussen im Garten geturnt, gedehnt und anschliessend ein Apéro genommen. Sogar Mario Fehr, Regierungsrat und Sportamtchef, gefiel der Beitrag dazu auf Facebook und meinte «weiter so».