Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region
30.04.2024

Sonniger Auftakt an den Pferdesporttagen Uster

Jason Smith mit Picobello
Jason Smith mit Picobello Bild: Pferdesporttage Uster / Katja Stuppia
Bei schönstem Frühlingswetter wurden die ersten drei Tage der Pferdesporttage Uster 2024 ausgetragen. Eine sportliche Neuerung stand am Samstag auf dem Programm, wobei das grosse Grün im Ustermer Buchholz für einmal ganz dem Schweizer Springsport Nachwuchs gehörte.

Fünf Springprüfungen mit Hindernishöhen von 110 bis 130 cm wurden am Samstag in Uster ausgetragen. Zugelassen waren ausschliesslich Reiterinnen und Reiter bis 25 Jahre.

Die Talente des Schweizer Springsports

So wurde dem Schweizer Nachwuchs die Möglichkeit geboten sich in Etappen der Swiss Equestrian Talents Serie in Partnerschaft mit Swiss Team Trophy auf nationaler Ebene untereinander zu messen. Ausserdem hatten die Kaderverantwortlichen die Gelegenheit die Leistungen jedes Einzelnen zu beurteilen. Diese Turnierserie ist Teil des Nachwuchsförderprogramms Swiss Equestrian Talents. Die jungen Sportlerinnen und Sportler zusammen mit ihren vierbeinigen Sportpartnern zeigten in ausgeglichenen Starterfeldern starke sportliche Leistungen.

Jason Smith reüssiert in Hauptprüfung des ersten Wochenendes

Der Preis der Stadt Uster, ausgetragen über 145cm mit einmaligem Stechen, stellte die Hauptprüfung der ersten drei Tage an den Pferdesporttage Uster statt. Picobello lief es Jason Smith, welcher auf seinem Pferd mit dem passenden Namen Picobello van’t Roosakker den Hauptpreis mit nach Hause nehmen konnte.

Sechs Pferd-Reiter-Paare massen sich im Stechen um den Sieg. Der Startreiter James Shore stellte eine starke erste Marke mit null Fehlern und einer schnellen Zeit auf, mit welcher er sich lange an der Spitze halten konnte. Jason Smith egalisierte diese Bestmarke als zweitletzter Reiter im Stechen dann aber um knapp eine Sekunde. Die letzte Reiterin, Aaliyah Laurino, schaffte ebenfalls einen Nullfehlerritt, kam aber an die Zeit der beiden Führenden nicht heran und klassierte sich auf dem dritten Rang.

Die grössten Höhepunkte auf und neben dem Platz stehen noch aus

Das erste richtig grosse Highlight an den Pferdesporttage folgt am Dienstagabend, informiert der Reitverein Uster. Der Stimmungsgarant Stubete Gäng werde in der Reithalle Uster ein Konzert geben. Am Tag nach dem Konzert stehe der traditionelle sportliche Höhepunkt der Pferdesporttage Uster auf dem Programm. «Um 14 Uhr startet der Grosse Preis der Bank BSU, welcher auch eine Etappe der Longines Championship Series ist und alljährlich die besten Reiter der Schweiz nach Uster lockt», so der Verein weiter. Davor gibt es ab 12.15 Uhr eine Working Equitation Show zu bestaunen. Working Equitation ist aus den traditionellen Arbeitsreitweisen Südeuropas entstanden und beinhaltet vier Teilprüfungen: Dressur, Arbeitsparcours, Geschwindigkeitsparcours und Rinderarbeit.

«Und auch am Wochenende darauf verspricht das Programm grossartige Stimmung», schreibt der Reitverein Uster. Das beliebte Derby am Freitag- und der publikumswirksame OKV Coupe am Samstagnachmittag würden wieder eine Vielzahl an Pferdesportbegeisterten ins Ustermer Buchholz locken.

www.reitverein-uster.ch

Uster24/gg