Am 19. April 2024 fand zum dritten Mal der Sportförderpreis «zündwürfel» 2024 statt. 700 Gäste fanden laut Veranstalter den Weg in die AXA Arena in Winterthur und zelebrierten den Zürcher Breitensport und wurden Zeuge eines Heimsieges. An der Pokalnacht, die gemeinsam vom Zürcher Kantonalverband für Sport (ZKS) sowie dem Sportfördergefäss SPORTDATE initiiert wurde, standen Vereine, Ehrenamtliche und Unparteiische aus dem Zürcher Breitensport im Rampenlicht. Nominiert wurden sie von der Zürcher Bevölkerung, in einem weiteren Schritt von einer fachkundigen Jury als Finalistinnen und Finalisten für die Pokalnacht ausgewählt. Nun wurden die Siegerinnen und Sieger in den einzelnen Kategorien gekürt.
Heimsieg für die SLRG Winterthur
In der Kategorie «Sportverein» kam es zu einem Heimsieg. Die SLRG Winterthur setzte sich in der Endabrechnung, bestehend aus Jury-, Online- sowie Public-Voting, gegen die drei anderen Finalisten (Fussballclub Bülach, Handballclub Winterthur, Fight4Kids) durch und durfte die begehrte Trophäe sowie ein Preisgeld von 5000 Franken mit nach Hause nehmen. Der Verein gilt als eine der grössten Lebensrettungsgesellschafts-Sektionen der Schweiz und überzeugte mit seinem breiten Vereinsangebot, dem herzlichen Engagement und der grossartigen Arbeit im Nachwuchsbereich. Die SLRG Winterthur tritt mit dem Triumph die Nachfolge des FC Kloten sowie der Schützengesellschaft Hombrechtikon an, welche sich in den Jahren zuvor den Sieg holten. Doch auch die anderen Vereinsfinalisten gingen nicht leer aus: Der zweitplatzierte FC Bülach durfte sich über 3000, der drittplatzierte HC Winterthur über 2000 Franken freuen. Und der vierte Platz spült dem Verein Fight4Kids 1500 Franken in die Vereinskasse.