Kopf lüften statt politisieren: Das ist das Motto des Zürcher Kantonsrats-Laufs, welcher vom Zürcher Kantonalverband für Sport (ZKS) sowie der Parlamentarischen Gruppe Sport (PGS) ins Leben gerufen wurde. Sinn und Zweck des Events ist, dass sich die Zürcher Kantonsrätinnen und Kantonsräte einmal im Jahr vor der montäglichen Ratssitzung treffen, um miteinander Sport zu treiben. Dabei absolvieren die Teilnehmenden innert 20 Minuten individuell Jogging- beziehungsweise Walking-Runden oder alternativ Körper- und Bewegungsübungen. Um zusätzlich einen wettbewerblichen Anreiz zu schaffen, werden die zurückgelegten Jogging- und Walking-Distanzen beziehungsweise die durchgeführte Bewegungseinheit der jeweiligen Fraktion der Teilnehmerinnen und Teilnehmer gutgeschrieben.
Rund 70 Teilnehmende
Lanciert wurde der Kantonratslauf 2022 auf der offenen Rennbahn Oerlikon und war sogleich ein voller Erfolg. Exklusiver wurde es im letzten Jahr: Von Oerlikon dislozierte der Event ins Zürcher Letzigrund, sprich auf die Tartanbahn, auf welcher sich sonst die internationale Leichtathletik-Elite anlässlich des Meetings «Weltklasse Zürich» regelmässig trifft. Auch 2024 geht der Kantonsratslauf an der legendären Sportstätte über die Bühne – und dies lassen sich die Zürcher Politikerinnen und Politiker nicht entgehen. Die Rekordzahl von gut 70 Teilnehmenden zeigt, dass der Anlass beim Zürcher Kantonsrat auf grossen Anklang stösst.