Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Grüningen
04.04.2024
04.04.2024 19:22 Uhr

Grüningen schliesst mit Plus von 500'000 Franken

Bild: Gemeinde Grüningen
Die Gemeinde Grüningen schliesst das Jahr 2023 mit einem Ertragsüberschuss von gut 500'000 Franken ab. Grund sind höhere Steuererträge und Grundstückgewinnsteuern.

Wie die Gemeinde in ihrer Mitteilung schreibt, schliesst die Politische Gemeinde die Erfolgsrechnung bei einem Aufwand von Fr. 24'093'919 und einem Ertrag von Fr. 24'594'884. Damit resultiert ein Ertragsüberschuss von 500'965 Franken. Der ordentliche Steuerertrag ist gegenüber dem Vorjahr inkl. der früheren Jahre höher ausgefallen als budgetiert, ebenso die Grundstückgewinnsteuern.

Höhere Kosten bei Bildung und Asylwesen

Bei der Bildung entstanden über alle Stufen höhere Kosten für die Löhne. Zudem entstand im Asylwesen ein Mehraufwand von rund 185'000 Franken. Durch die Erhöhung des Beitrages an das Amt für Jugend und Berufsberatung von bisher Fr. 87.50 auf Fr. 101.70 pro Einwohner
habe eine Nachzahlung für das Jahr 2022 im Umfang von rund 63'000 Franken an den Kanton geleistet werden müssen.

Bei der gesetzlichen wirtschaftlichen Hilfe entstand aufgrund von verschiedenen Rückzahlungen ein Ertragsüberschuss in der Höhe von gut 145'000 Franken.

Die Kosten für die Pflegefinanzierung in Alters- und Pflegeheimen sind gegenüber dem Budget um 546'000 Franken höher und bei der ambulanten Krankenpflege um CHF 88'000. Ebenso waren die Zusatzleistungen um CHF 69'700 höher als budgetiert.

Die Zunahme bei den Kosten der Pflegefinanzierung, der ambulanten Krankenpflege und der Zusatzleistungen stehe in direktem Zusammenhang mit der Altersstruktur und der demografischen Entwicklung.

Abschreibungen wegen «Färberhus»

Die einmal pro Amtsperiode durchzuführende Bewertung der Liegenschaften im Finanzvermögen führte zu einer Wertberichtigung im Umfang von CHF 628'619.05. Dabei handle es sich mehrheitlich um die Abschreibungen im Zusammenhang mit der Sanierung des «Färberhus».

Die Nettoinvestitionen im Verwaltungsvermögen beliefen sich auf Fr. 1'854'171. Dabei handle es sich vor allem um Ausgaben im Zusammenhang mit der Aufstockung des Schulgebäudes Aussergass 3. Beim Finanzvermögen ergaben sich Nettoinvestitionen von Fr. 67'208 für die Sanierung der Liegenschaft Frohbüel-Str. 12.

Der Ertragsüberschuss wird dem Bilanzüberschuss zugewiesen. Der Bilanzüberschuss vermehrt sich dadurch auf 20,675 Mio. Franken. Die Bilanz weist Aktiven und Passiven von gut 46 Mio. Franken aus.

Der Gemeinderat beantragt der Gemeindeversammlung, die Jahresrechnung 2023 der Politischen Gemeinde Grüningen zu genehmigen.

Zürioberland24/bt