Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Grüningen
23.03.2024
27.03.2024 07:53 Uhr

Blanca Imboden liest und singt in der Mediothek Grüningen

Ihre ersten Geschichten hat Blanca Imboden schon in der Schule geschrieben.
Ihre ersten Geschichten hat Blanca Imboden schon in der Schule geschrieben. Bild: Petra Hugentobler/Mediothek
Die Erfolgsautorin Blanca Imboden kam schon zum zweiten Mal in die Mediothek Grüningen. Dieses Mal las sie aus ihrem neusten Buch «Die Löffelliste» und untermalte die Lesung, gemeinsam mit ihrem Partner Peter mit Musik und Gesang.

Sie liest, schreibt und recherchiert leidenschaftlich gerne und liebt die Berge. Diese Leidenschaften haben mittlerweile zu 21 Büchern der Erfolgsautorin Blanca Imboden geführt, die immer wieder auf den Bestsellerlisten landen. Auch ihr neustes Werk «Die Löffelliste» ist bereits ein Schweizer Bestseller.

Eine Erfolgsautorin in Grüningen und das schon zum zweiten Mal, das begeisterte auch die zahlreichen Besucherinnen und Besucher in der Mediothek, die bis auf den letzten Platz gefüllt war. Imboden las nicht einfach nur Passagen aus ihrem neusten Werk, sie erzählte auch von ihrem Werdegang als Sängerin, Redakteurin und Lokführerin der Stanserhornbahn bis zur heutigen Schriftstellerin.

Die erste Schreibblockade

Das Schreiben sei ihr immer leicht gefallen, erzählt die Autorin, doch bei der «Löffelliste» habe sie erstmals eine Schreibblockade gehabt, was sie bisher nicht gekannt habe.

In der Geschichte geht es um eine Pflegefachfrau und den Patienten Reto Rösti. «Wir haben einen grossen Mangel an Pflegefachkräften, der sich noch akzentuieren wird. Mit diesem Buch wollte ich diese Menschen auf meine Art würdigen», erklärte Imboden.

«Löffelliste» heisse das Buch, weil es um die Liste gehe, die man mache, bevor man den Löffel abgebe. Doch eigentlich dürfe man sich nie von einer solchen Liste terrorisieren lassen.

Geschrieben hat Imboden das Buch in St. Moritz, wo die Autorin mit ihrem Partner Peter im Badrutt's Palace Hotel logieren durfte. Sie las eine Passage aus ihrem Buch vor, wo sie das Frühstück mit Birchermüesli-Prozession und Harfenklängen beschreibt und auch die A-Steuer von Andrea Badrutt erklärt. Von den Zuhörenden erntete sie und ihr Partner Peter, der die Lesung musikalisch umrahmte, viele Lacher, viel Beifall und auch viel Sympathie.

  • «Die Löffelliste» heisst das neuste Werk von Blanca Imboden. Bild: Martina Gradmann
    1 / 2
  • Ihre Lesung wurde von wunderschönen Querflöten Klängen von Imbodens Partner Peter umrahmt. Bild: Martina Gradmann
    2 / 2

Eine Lesung mit Musik und Gesang

Eigentlich habe sie ja nie schreiben, sondern vor allem lesen wollen, erzählte die Autorin. Doch es habe in Ibach, wo sie aufgewachsen sei, fast keine Bücher gegeben. Deshalb habe sie schon in der Schule selber Geschichten geschrieben und diese mit Bildern aus Illustrierten verschönert.

Noch heute liebt es die Schriftstellerin, einen Bücherstapel auf dem Nachttisch zu haben, und dem Publikum gab sie gleich noch einige Empfehlungen für spannende Bücher ab.

Doch was sie fast noch mehr schätze sei, dass sie Peter jetzt in ihrem Leben habe, weil sie nach dem Tod ihres Mannes nicht mehr an eine Partnerschaft glaubte. «Sie hat mich denn auch in ihr Buch «Heimelig» reingepackt», erklärte dieser Peter dem schmunzelnden Publikum, der anschliessend alle aufforderte, gemeinsam das Lied «lueged vo Berg und Tal» zu singen.

Voller Inbrunst erklang das Lied aus Imbodens Bergwelt in der Mediothek, bevor man schliesslich zum reichhaltigen Apéro überging, den die Mediothekarinnen liebevoll zusammengestellt hatten.

Wer weiss, was von der Autorin noch kommen wird. Ihr nächstes Buch soll jedenfalls in Seelisberg spielen.

Martina Gradmann