Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Dürnten
01.03.2024
01.03.2024 10:39 Uhr

Coop Gemeinde Duell – Dürnten wieder mit dabei

Dürnten organisiert zum Auftakt eine Wanderung entlang der Dürntner Gemeindegrenze. (Symbolbild)
Dürnten organisiert zum Auftakt eine Wanderung entlang der Dürntner Gemeindegrenze. (Symbolbild) Bild: schweiz.bewegt GmbH
Das «Coop Gemeinde Duell» ist eine landesweite Veranstaltung, die die Bewegung in der Schweizer Bevölkerung fördert. Sie wurde vom Bundesamt für Sport ins Leben gerufen und seit 2011 von «schweiz.bewegt» koordiniert. Dieses Projekt findet jährlich jeweils im Monat Mai statt. Dürnten ist wieder mit dabei.

Rund 200 Gemeinden organisieren in Zusammenarbeit mit Vereinen, Schulen und Privaten während einem Monat kostenlose Bewegungsangebote. Dabei sammelt die Bevölkerung Bewegungsminuten für ihre Wohngemeinde.

Bewegteste Gemeinde gesucht

Je mehr die Teilnehmenden sich bewegen, desto mehr Bewegungsminuten sammeln sie für ihre Gemeinde und verhelfen ihr somit zum Titel der «bewegtesten Gemeinde der Schweiz». Zweck des nationalen Bewegungsprojektes ist die Förderung von mehr Bewegung. Alle können mitmachen.

Letztes Jahr auf dem 16. Platz 

Auch die Gemeinde Dürnten hat sich für das Jahr 2024 angemeldet. Bereits im vergangenen Jahr war Dürnten dabei und belegte in der Kategorie «Gemeinden mit 5'001 – 10'000 Einwohner» den 16. Platz. Dieses Jahr soll das Bewegungsziel gesteigert werden; dafür braucht es jede Dürntnerin und jeden Dürntner. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie die Bevölkerung die Gemeinde beim Bewegungsminuten Sammeln unterstützen kann.

Nicht nur als Mitglied eines Vereins

Vom 1. Mai – 2. Juni 2024 finden in Dürnten kostenlose Bewegungsaktivitäten statt. Die Gemeinde lädt alle ein, an diesen Aktionen mitzumachen. Bei der Teilnahme an einer solchen Aktivität werden die Bewegungsminuten direkt durch den Veranstalter erfasst. Egal ob Jung oder Alt, jeder kann mitmachen und Spass an der Bewegung haben, schreibt die Gemeinde.

Und dies nicht nur als Mitglied eines Vereins. Jeder Spaziergang an der frischen Luft, jede Gassirunde mit dem Vierbeiner oder Joggingrunde mit Gleichgesinnten, aber auch Radtouren und Treppensteigen; jede Aktivität generiere Bewegungsminuten, die dazu beitragen würden für Dürnten ein Topresultat zu erzielen. Die aktivsten Gemeinden werden mit einem Geldbetrag prämiert. Sollte Dürnten zu den Gewinnern zählen, wird der Betrag für ein gemeindeeigenes Sportprojekt eingesetzt.

Zusätzliche Teilnahme via App

Via App können zudem individuell vom 1. Mai - 2. Juni 2024 weitere wertvolle Bewegungsminuten für die Gemeinde gesammelt werden. Ob beim Spazieren, Velo fahren, Wandern, Tennis-/ oder Fussball spielen – die Bewegungsminuten können in der App selbst erfasst werden. So funktioniert es:

  • App «Coop Gemeinde Duell» herunterladen.
  • Benutzerkonto erstellen und die Gemeinde Dürnten auswählen.
  • In der App alle Bewegungs-Aktivitäten im Monat Mai erfassen.

Zudem können via App eigene Bewegungs-Duelle innerhalb der Familie, im Verein oder im Freundeskreis lanciert werden.

Wanderung am 1. Mai

Zum Auftakt organisiert der Gemeinderat am 1. Mai eine Wanderung entlang der Dürntner Gemeindegrenze. Die Bevölkerung sei herzlich dazu eingeladen den Gemeinderat zu begleiten und dabei etwas Neues über die eigene Wohngemeinde zu erfahren, informiert die Gemeinde weiter. Treffpunkt und Uhrzeit werden Ende April auf der Gemeindeduell-App sowie auf der Webseite der Gemeinde Dürnten bekannt gegeben.

Das gesamte Bewegungsprogramm ist auf www.coopgemeindeduell.ch aufgeschaltet.

Zürioberland24/gg