Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Sport
09.02.2024
14.02.2024 13:15 Uhr

Erfolgreiche Ustermer in der WM-Qualifikation

UHC Uster Stars Claudio Schmid und Pascal Schmuki in der WM-Quali.
UHC Uster Stars Claudio Schmid und Pascal Schmuki in der WM-Quali. Bild: UHC Uster
Claudio Schmid und Pascal Schmuki vom UHC Uster waren an der WM-Qualifikation vom 1. bis 4. Februar 2024 in Slowenien erfolgreich.

Nachdem sich Claudio Schmid im vergangenen Herbst nach seiner schweren Knieverletzung mit Pauken und Trompeten im Ustermer L-UPL-Team zurückgemeldet hatte, gelang ihm dies nun auch letzte Woche in der Schweizer Nationalmannschaft anlässlich der Qualifikation zur WM 2024.

Der 21-Jährige verbuchte im slowenischen Škofja Loka in den Partien gegen Belgien (13:2), Dänemark (11:3) und Slowenien (13:2) insgesamt 4 Tore und 7 Assists.

Best-Player des Schweizer Teams

In der Begegnung mit den Dänen wurde der Ustermer gar zum Best-Player des Schweizer Teams gewählt. «Nach meiner Verletzung war es für mich ein perfekter Start mit der Nationalmannschaft. Ich konnte doch einige Sachen für mein Spiel mitnehmen und bin natürlich glücklich, auch im Nationalteam gescort zu haben. Den Ball des ersten Treffers habe ich natürlich behalten.»

Erster Torerfolg von Pascal Schmuki

Der Uster-interne Titel für den ersten Torerfolg auf Nati-A-Ebene geht allerdings an Pascal Schmuki, der neben seiner defensiven Solidität gleich bei der Auftaktpartie gegen Italien (16:2) auch seine offensiven Qualitäten demonstrierte und den Treffer zum 10:1-Zwischenstand erzielte. Gegen das Heimteam kam dann noch ein Assist dazu. Der 19-Jährige debütierte erst gerade im November 2023 an der Euro Floorball Tour in Malmö in der A-Nati.

«Für mich war es eine grosse Ehre, die Schweiz vertreten zu können. Es war auch interessant, gegen etwas schwächere Gegner zu spielen. Die Konzentration hochzuhalten, war eine Herausforderung. Im Grossen und Ganzen bin ich zufrieden mit meiner Leistung.» Natürlich habe auch er den Ball seines ersten Nati-Treffers mit nach Hause ins Zürcher Oberland genommen.

UHCUster/gg