Die Unterzeichnenden des Postulats fordern den Stadtrat auf, zu prüfen, ob und in welchem Rahmen einmal im Jahr ein Erlebnistag «Motorfreie Bahnhofstrasse» durchgeführt werden könne. Die Stadt Wetzikon besitze die längste Bahnhofstrasse Europas – ein schöner Rekord, dem wenig Aufmerksamkeit geschenkt werde.
Alle zwei Jahre werde ein Teil der Bahnhofstrasse rund um den Zürcher Oberlandmärt im Rahmen des Stadtfests von Motorfahrzeugen befreit und der Strassenabschnitt mit Musik, Menschenmengen und Begegnungen aller Art gefüllt.
Könnte ein Highlight für Bevölkerung sein
An seiner Sitzung vom 7. Februar 2024 behandelte der Stadtrat das Postulat. Er verstehe den Wunsch der Postulantinnen und Postulanten und gehe mit ihnen im Sinne von «Begegnungsorte schaffen» einig, dass eine motorfreie Bahnhofstrasse ein Highlight für die Bevölkerung sein könnte. Gleichzeitig stelle eine komplette Sperrung der Bahnhofstrasse aus verkehrstechnischer Sicht aber eine grosse – vor allem eine erheblich grössere als beim Stadtfest – Herausforderung dar.