Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wetzikon
09.02.2024
09.02.2024 11:55 Uhr

buk – Eintauchen in die Welt der Bücher

Der buk-Buchladen befi ndet sich an der Usterstrasse 95 in Wetzikon.
Der buk-Buchladen befi ndet sich an der Usterstrasse 95 in Wetzikon. Bild: zvg
Vor vier Jahren hat der Verein «Buch+Kultur Wetzikon» den Buchladen an der Usterstrasse 95 übernommen und so die Schliessung des letzten Wetziker Buchladens verhindert. Beim «buk» treffen sich aber nicht nur Leseratten und Bücherwürmer, sondern auch Kunstschaffende und Kulturinteressierte.

Im vergangenen September ging der Buchladen bereits in sein viertes Betriebsjahr. «In dieser Zeit konnten wir nicht nur eine betriebswirtschaftlich solide Basis aufbauen und viele Lesewünsche erfüllen, sondern auch eine Reihe von attraktiven Kleinkunst-Veranstaltungen durchführen», sagt Uwe Scheibler, Kassier und Aktuar im Verein, stolz. Der Aufbau einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit bewährten Institutionen wie der camera.lit.obscura, der Kulturgarage, dem Kulturplatz Wetzikon und dem Wetziker Kulturbeauftragten habe kleine, aber feine Früchte getragen.

Zürioberländer Kultur fördern

Der Verein, der von Christoph Vollenweider präsidiert wird, hat sich zum Ziel gesetzt, den Erhalt und die Aufwertung der kulturellen Vielfalt im Zürcher Oberland, insbesondere der Literatur mit dem Medium Buch, zu fördern. Der Vorstand und das ebenfalls ehrenamtlich tätige, fünfköpfige Ladenteam möchten mit ihrer Arbeit eine lebendige Kulturszene fördern und mit der Buchhandlung ein breites Sortiment für alle in Wetzikon und Umgebung anbieten Die Geschäftsführerin Heidi Bühler meint dazu: «Für mich ist die Arbeit im buk ein Glücksfall. Ich kann hier mein breites Wissen über Bücher weitergeben. Ich liebe den Kontakt zu den Kunden. Dabei gibt es auch Zeit für einen Schwatz oder für einen interessanten Gedankenaustausch über
Bücher.»

Die Buchhandlung führt ein breites Sortiment an Neuerscheinungen und hat viele Bestseller im Angebot. Bild: zvg

Bücher für Gross und Klein

Die Buchhandlung führt ein breites Sortiment an Neuerscheinungen und hat viele Bestseller im Laden. Bücher für Kinder wie Bilderbücher, Erstlesebücher, Vorlesebücher, Kinderromane und Sachbücher ergänzen das Angebot. Auch einige Spiele stehen bereit. Alles, was nicht vorrätig ist, kann – meist auf den nächsten Tag – bestellt werden, auch über den Webshop.

Kleiner, feiner Kulturtreff

«buk» ist aber nicht nur eine Buchhandlung. Es ist auch zu einem kleinen, feinen KleinkunstTreffpunkt geworden, der seit seinem Bestehen schon einige interessante Autoren und Kunstschaffende bei sich begrüssen durfte. So zum Beispiel Toni Strolz, David Strebel oder Andreas Ott. Auch jungen Talenten bietet die Institution gerne eine Plattform. So präsentierte z. B. Leonie Nägeli ihre Porträts und Johanna Seigerschmidt stellte ihre beiden Romane vor. Auch in der verkaufsfreien Zeit wird die Lokalität genutzt, z. B. für einen Lesezirkel, eine Englisch-Konversationsgruppe und regelmässige Alltagsphilosophierunden.

Vorbeikommen oder online shoppen

Der liebevoll eingerichtete Buchladen lädt zum Verweilen ein, das Angebot ist beachtlich. Lesenswert sind auch die Buchtipps im Internet. Und: Ganz dem Zeitgeist entsprechend, kann man beim «buk-Shop» online Bücher bestellen. Und wer den Verein in seiner Tätigkeit stärken will, ist auch als Mitglied jederzeit herzlich willkommen.

Buch+Kultur

Usterstrasse 95
8620 Wetzikon

Di–Fr: 14 –18 Uhr
Sa: 10 –16 Uhr

laden@buk-wetzikon.ch
www.buk-wetzikon.ch

Online-Shop
shop.buk-wetzikon.ch

Barbara Tudor