Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Bezirk Uster
15.01.2024

Uster verleiht wieder Stadtpreise

Die vier Preisträger der Kategorien «Kunst», «Sport», «Engagement» und «Nachhaltigkeit».
Die vier Preisträger der Kategorien «Kunst», «Sport», «Engagement» und «Nachhaltigkeit». Bild: Stadt Uster
Am Donnerstag, 25. Januar 2024, überreichen Stadtpräsidentin Barbara Thalmann, Stadträtin Karin Fehr, Stadtrat Cla Famos und Stadtrat Stefan Feldmann die Stadtpreise für das Jahr 2023. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Stadthofsaal würdigen sie Preisträger der Kategorien «Kunst», «Sport», «Engagement» und «Nachhaltigkeit».

Den Sportpreis der Stadt Uster 2023 erhält der 18-jährige Squash-Spieler David Bernet. Er wohnt in Uster, spielt für den Squash-Club Uster und ist Mitglied der Schweizer Squash Nationalmannschaft.

Sportpreis an Schweizer Nachwuchshoffnung Bernet

Im April 2023 gewann er die Bronzemedaille an den Junioren Europameisterschaften U19. David Bernet hat sich zu einer der grössten Schweizer Nachwuchshoffnungen um Squashsport entwickelt. An den Schweizermeisterschaften gewann er eine Goldmedaille und ist fünffacher Schweizermeister.

Kunstpreis für Jan Czerwinski

Der freischaffende Künstler Jan Czerwinski lebt in Uster und hat sein Atelier auf dem Zeughausareal. Seine Ölbilder zeigen Landschaften, die mit subtilen Eingriffen verändert werden und auf diese Weise neue Bezüge und Wahrnehmungen schaffen. Mit dem Kunstpreis wird auch das breite Engagement von Jan Czerwinski für Kunst in Uster anerkannt.

Göpf Mülli gewinnt Nachhaltigkeitspreis

Göpf Mülli setzt sich für die Erhaltung der Obstsortenvielfalt ein. Seit 20 Jahren unterhält er auf einer 15-Are Parzelle eines Bauern einen Obstgarten. Auf diesem befinden sich Bäume mit über 200 seltenen und alten Obstsorten. Dazu gehört auch der Usterapfel. Das Kulturgut Obst pflegt Göpf Mülli selbständig weiter und leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Biodiversität in Uster.

Engagement des freiwilligen-Team des Spitals ausgezeichnet

Zum freiwilligen Team des Spitals Uster zählen über 100 engagierte Personen. Das Team leistet unter anderem Besuchsdienste, führt Sitzwachen durch, bietet Unterstützung beim Essen oder begleitet Erkrankte zum Gottesdienst. Für demenzkranke Personen näht das Team Decken, die taktile Reize bieten und sich beruhigend auswirken. Ihr Engagement für kranke Menschen wird mit dem Engagementpreis ausgezeichnet.

Preisverleihung im Stadthofsaal

Alle vier Preise sind mit je 10 000 Franken dotiert. Zusammen werden sie als Stadtpreise Uster am Donnerstag, 25. Januar 2024, im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Stadthofsaal übergeben.

Programm

Donnerstag, 25. Januar 2024
18.45 Uhr Türöffnung

19 Uhr Abendprogramm

  • Begrüssung von Barbara Thalmann, Stadtpräsidentin
  • Verleihung der Stadtpreise für Kunst, Sport, Engagement und Nachhaltigkeit
    Moderation: Regula Späni
  • Live-Act: Dom Sweden

Teilnahme gratis
Anmeldung erwünscht bis am Montag, 22. Januar 2024: www.uster.ch/stadtpreise

Zürioberland24/gg