Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wetzikon
12.01.2024

Es geht los mit dem Friedhof-Erweiterungsbau

Am 15. Januar 2024 fahren die Bagger beim Friedhof Wetzikon auf. Bis Sommer 2025 soll der Erweiterungsbau fertig sein. (Archivbild)
Am 15. Januar 2024 fahren die Bagger beim Friedhof Wetzikon auf. Bis Sommer 2025 soll der Erweiterungsbau fertig sein. (Archivbild) Bild: Google StreetView
Am 25. September 2022 haben die Wetziker Stimmberechtigten grünes Licht für den Kredit zur Gesamtsanierung und Erweiterung des Friedhofs Wetzikon gegeben. Am 15. Januar 2024 beginnen die Bauarbeiten.

Der Friedhof Wetzikon wurde in den Jahren 1935 und 1936 gebaut sowie 1964 und 1965 mit der neuen Aufbewahrungshalle und dem Ökonomiegebäude ergänzt. Rund 60 Jahre ist die Friedhofsanlage fast unverändert.

Die Wetziker Stimmberechtigten haben am 25. September 2022 über den Kredit von knapp 6 Mio. Franken für die Gesamtsanierung und Erweiterung des Friedhofs Wetzikon abgestimmt. Die Vorlage wurde mit 57.09% angenommen. Nun beginnen am 15. Januar 2024 die Bauarbeiten.

Aushub und Abbruch Werkhof

Wie die Stadt Wetzikon mitteilt, konzentriert sich die Anfangsphase des Baus auf den Aushub sowie dem Abbruch des Werkhofs. Erst nach dem Umzug des Betriebs ins neue Gebäude werden die bestehenden Bauten zurückgebaut und die Friedhofsanlage in diesem Bereich umgestaltet.

Während der gesamten Bauphase ist der Friedhofsbetrieb nicht beeinträchtigt, so die Stadt weiter. Bei Beerdigungen würden die Bautätigkeiten unterbrochen und die Stille gewahrt.

  • Der Friedhof in Wetzikon wird erneuert und erweitert. Bild: Stadt Wetzikon
    1 / 3
  • Die Kosten belaufen sich auf 6 Mio. Franken. Bild: tom munz architekt
    2 / 3
  • Der neue Friedhof soll auch neuen Bedürfnissen gerecht werden. Bild: tom munz architekt
    3 / 3

Fertigstellung im Sommer 2025

Die Fertigstellung inklusive Umgebungsarbeiten ist für den Sommer 2025 vorgesehen. Zwischen Beginn und Finalisierung der Bauarbeiten entfallen fünf derzeitige öffentliche Parkplätze entlang der Ettenhauserstrasse, da diese dem Baubetrieb zur Verfügung gestellt werden.

Während der verschiedenen Bauetappen der Gesamtsanierung werde die Wegführung durch klare, regelmässig aktualisierte Beschilderungen markiert. Dabei soll die Zugänglichkeit für die Besucherinnen und Besucher gewährleistet werden.

In der Phase des Hochbaus werde es bis Ende 2024 voraussichtlich zu einer kurzen Strassensperrung kommen. 

Zürioberland24/bt