Trotz vieler Chancen dauerte es bis zur 36. Minute, ehe die Genfer Fans erstmals jubeln konnten.
Richard mit der Entscheidung
Teemu Hartikainen traf im Powerplay herrlich zum 1:1. In der 48. Minute glich Josh Jooris mit dem 2:1 das Gesamtskore aus, ehe Tanner Richard 198 Sekunden später das entscheidende 3:1 erzielte.
Richard erhielt den Puck hinter dem gegnerischen Tor von Münchens Keeper Mathias Niederberger, der die Genfer mit mehreren starken Paraden lange zum Verzweifeln gebracht hatte.
Das Heimteam wurde für einen grossen Aufwand belohnt. 38:21 Torschüsse zu Gunsten der Genfer zählten die Statistiker. In der 27. Minute scheiterte Sami Vatanen ebenso am Gehäuse wie danach Daniel Winnik (41.) und Simon Le Coultre (56.).
Rappi - Vitkovice, Servette - Växjö
Die Genfer stehen wie die Rapperswil-Jona Lakers zum ersten Mal in diesem Wettbewerb in den Viertelfinals. Dort treffen sie auf Växjö, den Dritten in der schwedischen Liga. Rappi bekommt es mit dem tschechischen Traditionsklub Vitkovice zutun.