Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Bezirk Uster
30.10.2023

Paracycling-Stars an der Schule in Uster

Der paralympische Handbiker Felix Frohofer und die paralympische Schwimmerin sowie Tandem Fahrerin Chantal Cavin besuchen die Primarschule in Uster.
Der paralympische Handbiker Felix Frohofer und die paralympische Schwimmerin sowie Tandem Fahrerin Chantal Cavin besuchen die Primarschule in Uster. Bild: Stadt Uster
Am Dienstag, 31. Oktober 2023, besuchen die beiden paralympischen Sportstars Felix Frohofer und Chantal Cavin drei Primarschulklassen in Uster. Gemeinsam mit den Kindern gestalten sie lehrreiche Doppellektionen zum Thema Inklusion. Der Anlass findet im Rahmen der Eventreihe «Stars in der Schule» im Vorfeld der UCI-Rad- und Para-Cycling-Strassen-Weltmeisterschaften 2024 statt.

Im Rahmen der Eventreihe «Stars in der Schule» führen der paralympische Handbiker Felix Frohofer und die paralympische Schwimmerin sowie Tandem Fahrerin Chantal Cavin Workshops für Ustermer Primarschulklassen zum Thema Inklusion durch.

Eigene Erfahrungen im Rollstuhl

Im Fokus der Doppellektionen steht die Sensibilisierung durch Selbsterfahrung. Die Kinder erhalten die Möglichkeit, eigene Erfahrungen im Rollstuhl und zum Thema Sehbehinderung zu sammeln. Sie erleben die paralympischen Spitzensportlerin und Spitzensportler hautnah und erfahren vieles über Para-Cycling. Die Veranstaltung bietet den Kindern ein unvergessliches Erlebnis.

Inklusion sowie nachhaltige Sport- und Veloförderung in Uster

Die Veranstaltung «Para-Cycling Stars in der Schule» wird durch die Stadt Uster in Zusammenarbeit mit PluSport organisiert und findet im Vorfeld der UCI-Rad- und Para-Cycling-Strassen-WM 2024 statt. Uster ist einer der Startorte dieser Weltmeisterschaften.

Bestandteil der Rad-Weltmeisterschaften

Erstmals werden die Strassen-Rennen der Para-Cyclerinnen und Para-Cycler integraler Bestandteil der Rad-Weltmeisterschaften sein. Dies ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung an einer Sportgrossveranstaltung für alle sichtbar zu machen. Gleichzeitig soll die Bevölkerung für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen sensibilisiert werden. Im Hinblick auf diesen Grossanlass und auch darüber hinaus will die Stadt Uster Inklusion weiter fördern sowie den (Velo-)Sport nachhaltig stärken.

PD/Zürioberland24