Die meisten Sportjournalisten sind – das liegt in der Natur der Sache – verhinderte Spitzensportler. Ihre Karrieren enden als Nummer 12 einer Fussballmannschaft, in der unteren Ranglistenhälfte eines Schülerskirennens oder auf halbem Weg zum anderen Bassinrand. Manche fallen auch vom Pferd. Sportjournalisten schreiben über Dinge, die sie lieber selber tun würden. Weil dabei aber das Selbstwertgefühl auf der Strecke bleiben kann, gibt es Volksläufe. Sie wurden erfunden, damit auch Sportjournalisten ihre Heldentaten vollbringen und darüber schreiben können.
Geeignete Übungsanlage
Eine besonders geeignete Übungsanlage ist der Greifenseelauf. Er führt durch eine wunderbare Natur, ist verkehrstechnisch optimal erschlossen und hat eine Distanz (21,0975 Kilometer), die nicht die Vorbereitung auf die Tour de France oder auf den 100-Kilometer-Lauf von Biel nötig macht. Vor allem findet er jeweils Mitte September statt, wenn die Temperaturen angenehm und die Bedingungen für eine sportlich-meditative Seeumrundung optimal sind. Scheinbar.