Er wohnt seit 29 Jahren in Grüningen, war Präsident der Schulpflege, Präsident der Mediothek-Kommission und hat sich als Mitglied der Grünen Partei immer wieder für den Umweltschutz engagiert. Seit seiner Pensionierung hat Wisi Zeit für ein Hobby, das ihn seit seiner Kindheit fasziniert. «Pilze haben mich schon als Bub interessiert», erzählt er.
Faszinierende Fotomotive
Nachdem er während seiner beruflichen Tätigkeit als Sozialpädagoge kaum Zeit für die Pilze hatte, begann er im Hinblick auf seine Pensionierung diese zu fotografieren, um sie zu bestimmen. «Es sind faszinierende Gebilde, doch weil die meisten Bestimmungs-Apps noch nicht viel taugen, begann ich mich über Bücher und
das Internet zu informieren und tauschte mich auch in FacebookGruppen aus.» Auf seinen Streifzügen durch die Wälder habe er sogar schon einen Pilz gefunden, der in der Schweiz noch nie dokumentiert wurde.
Wisi wollte mehr wissen und wurde Mitglied in zwei Zürioberländer Pilzvereinen. Bei der Mitgliedschaft ist es aber nicht geblieben. Wisi absolvierte die Pilzkontrolleuren-Prüfung und ist heute Pilzkontrolleur in Egg. «Ich wollte eigentlich nie Pilze kontrollieren, habe so aber mein Fachwissen enorm steigern können.»