Viel Herzblut, Einsatz und Spielfreude war am vergangenen Wochenende an der 35. Ausgabe des Unihockey-Turniers «Satus Trophy» in Uster zu sehen. Über 600 Kinder mit leuchtenden Augen, als es am Ende des Turniers hiess, dass jedes einzelne einen kleinen, goldenen Pokal mit nach Hause nehmen durfte.
Perfekte Vorbereitung auf die Meisterschaft
«Das Turnier ist für uns die perfekte Vorbereitung auf die Meisterschaft», sagt Claudio, Trainer der E Junior:innen des Unihockey Clubs Mutschellen. «Unser Ziel war es, dass die Kids möglichst viel Pässe spielen und vor allem: Spass haben – beide Ziele haben wir erreicht!» ergänzt Moni, Trainierin des Unihockey Clubs Bassersdorf-Nürensdorf.
Das traditionsreiche Unihockey-Breitensport-Turnier «Satus Trophy» erfreut sich schon seit Jahren grosser Beliebtheit. Auch an der 35. Ausgabe waren die Turnierplätze alle besetzt, 57 Mannschaften standen auf dem Platz. Viele Clubs kamen aus der näheren Umgebung, einige nahmen auch weitere Distanzen unter die Räder, um vor Saisonstart Spielpraxis zu sammeln. Sogar aus Luzern oder Klosters sind Teams und Fans angereist.
Am Samstag füllten die älteren Kinder, Mädchen und Buben im Alter von 9 bis 11 Jahren, die Sporthallen des Bildungszentrums Uster; während am Sonntag die Kleineren an der Reihe waren, Spielerinnen und Spieler im Alter von 5 bis 9 Jahren. Mit Kampfschreien schworen sich die Kinder vor den Spielen ein, ein lebensgrosses Affen-Maskottchen sorgte für Motivation und jedes Goal wurde als grossen Erfolg gefeiert.
Eltern, Grosseltern sowie weitere Verwandte und Bekannte feuerten den Unihockey-Nachwuchs frenetisch an und sorgten dafür, dass die Helferinnen und Helfer im Bistro und am Grill alle Hände voll zu tun hatten.