Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Bezirk Uster
21.08.2023

Stadt Uster nimmt Nominationen für den Sportpreis 2023 entgegen

Vorschläge für den Sportpreis können bis am 8. September 2023 eingereicht werden.
Vorschläge für den Sportpreis können bis am 8. September 2023 eingereicht werden. Bild: Stadt Uster
Auch dieses Jahr verleiht die Stadt Uster einen Preis für sportliche Leistungen. Er ist mit 10'000 Franken dotiert und würdigt die Leistungen von Sportlerinnen, Sportlern, Funktionärinnen, Funktionären oder Vereinen, die sich im Sport speziell verdient gemacht haben. Vorschläge für mögliche Preisträgerinnen und Preisträger können bis 8. September 2023 eingereicht werden.

Der Stadtrat verleiht auch in diesem Jahr den «Sportpreis der Stadt Uster». Mit dem Preisgeld von 10'000 Franken würdigt er Leistungen von Sportlerinnen, Sportlern, Funktionärinnen, Funktionären oder Vereinen.

Voraussetzungen für eine Nomination von Athletinnen oder Athleten sind vordere Klassierungen bei wichtigen Wettkämpfen oder Rekorde. Auch Personen, Organisationen oder Vereine, die sich für den Sport in Uster besonders engagieren, können vorgeschlagen werden.

Preisträgerin 2022

Die Jury hat den Sportpreis 2022 der Leichtathletin Lilly Nägeli verliehen. Mit ihren 19 Jahren konnte sie bereits beachtliche Leistungen vorweisen. So erreichte sie im Jahr 2022 den 6. Platz auf der europäischen Bestenliste U20. Sie wurde zudem vierte an den Elite Schweizermeisterschaften über 1500 Meter und erreichte den 1. Platz auf der Schweizer Bestenliste U20. Im Jahr 2023 konnte Lilly Nägeli ihre Leistung steigern und gewann an den Elite Schweizermeisterschaften über 1500 Meter die Bronzemedaille.

Anmeldeschluss am 18. September

Vorschläge aus der Bevölkerung können bis am 18. September 2023 (Poststempel) übermittelt werden an: Stadt Uster, Geschäftsfeld Sport, Postfach, 8610 Uster, oder per E-Mail an nina.kuendig@uster.ch. Weitere Einzelheiten, ein Anmeldeformular und das detaillierte Reglement sind online auf www.uster.ch/sportpreis.

PD/Zürioberland24