Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Sport
14.06.2023

Calixte Junior Ligue und Ramon Guzzo im FCZ-Kader

Die beiden 18-jährigen Jungtalente spielen ab der neuen Saison definitiv im Kader der ersten Mannschaft des FCZ.
Die beiden 18-jährigen Jungtalente spielen ab der neuen Saison definitiv im Kader der ersten Mannschaft des FCZ. Bild: pixabay.com
Die beiden U21-Spieler Calixte Junior Ligue und Ramon Guzzo werden ab der neuen Saison definitiv in den Kader der ersten Mannschaft aufgenommen.

Der 18-jährige Stürmer Calixte Junior Ligue trat bereits im Alter von 10 Jahren den FCZ Letzikids bei und durchlief beim Stadtclub seither sämtliche Nachwuchsstufen. Am 21. Januar 2023 debütierte er beim 2:2 in Luzern in der Credit Suisse Super League. Sechs Wochen später schoss er in seinem dritten Einsatz in der höchsten Liga beim 1:1 gegen den Servette FC sein erstes Tor. Insgesamt bestritt Calixte Junior Ligue bislang neun Partien in der Super League. Der gebürtige Zürcher ist zudem Schweizer Nachwuchs-Internationaler und kommt unter anderem auf sieben Länderspiele für die U18-Nationalmannschaft.

Konstant gute Leistungen

Der ebenfalls 18-jährige Innenverteidiger Ramon Guzzo startete seine fussballerische Ausbildung bei den Junioren des FC Wettingen, ehe er via dem SC YF Juventus und dem Grasshopper Club Zürich im März 2021 in die U18 des FC Zürich wechselte. Zuletzt spielte er in der U21 des FCZ und absolvierte gesamthaft 26 Partien. In der Credit Suisse Super League kam er am 13. November 2022 beim 4:1 gegen den Servette FC zu einem Teileinsatz. Auch Ramon Guzzo lief schon für diverse Schweizer Nachwuchs-Auswahlen auf, aktuell gehört er dem Kader der U19-Nationalmannschaft an.

Sportchef Marinko Jurendic sagt dazu: «Es freut uns alle, dass die nächsten Talentspieler aus unserer Academy den Sprung ins Profikader schaffen. Junior und Ramon haben in den letzten Monaten eine bemerkenswerte sportliche Entwicklung hinter sich. Aufgrund ihrer konstant guten Leistungen ist die Beförderung der logische nächste Schritt.»

PD/Zürioberland24