Bewegung ist wichtig, gesund und tut gut, das wird wohl kaum jemand bestreiten. Gerade wenn man älter wird, muss man darauf achten, nicht einzurosten. Doch unter den zahlreichen Angeboten dasjenige zu finden, das einem entspricht, ist nicht immer ganz einfach. Weil ich mittlerweile in die Zielgruppe ZÄMEGOLAUFE passe, wollte ich jetzt einmal wissen, was es mit dem gemeinsamen Spazieren auf sich hat.
Präventivangebot für 60 plus
ZÄMEGOLAUFE startete als ein Projekt der Universität Zürich. Von 2015 bis 2018 wurde es als Pilot in der Stadt Wetzikon entwickelt, um die körperliche Aktivität bei älteren Menschen ab 60 Jahren zu fördern. Für die weitere Verbreitung wurde ZÄMEGOLAUFE an das Netzwerk für Bewegung und Begegnung übergeben, welches seit September 2021 zusammen mit der Beisheim-Stiftung den Verein ZÄMEGOLAUFE gegründet hat. ZÄMEGOLAUFE gibt es bereits in verschiedenen Gemeinden und ist kostenlos. Es wird unterstützt von der Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich und von der Gesundheitsförderung Schweiz.