Das Schild ist nicht zu übersehen und soll eigentlich die Autofahrer:innen vor querenden Wildtieren warnen. Im Stedtli Grüningen ist es jetzt allerdings das neue Wirtshausschild des Gasthofs Hirschen.
Der Gastbetrieb ist neu in Restaurant, «Büel-Egge» und «Alte Metzg» unterteilt, womit darauf hingewiesen wird, dass im Haus aus dem 15. Jahrhundert noch bis 1973 eine Metzgerei untergebracht war (siehe Box). «In so einem Haus kann man keine Pizzeria machen», sagt Goekbas. Auch türkische Gerichte und Spezialitäten aus seiner ehemaligen Heimat hätten für den gebürtigen Kurden nicht gepasst. Er habe sich das Angebot der Grüninger Restaurants angeschaut und sich für eine gutbürgerliche Küche mit Cordon bleu als Spezialität entschieden.
In der Gastronomie aufgewachsen
Goekbas ist als 15-Jähriger in die Schweiz gekommen und gleich in den Gastro-Familienbetrieb eingestiegen. Über Basel und Zürich kam er nach Effretikon. In Illnau liess er sich 2013 einbürgern. Er habe immer in der Gastronomie gearbeitet und sich das meiste mit «learning by doing» angeeignet. Auf den «Hirschen» sei er zufällig gestossen. «Natürlich ist es in der Gastronomie schwieriger geworden, vor allem weil man fast keine guten Mitarbeitenden findet», weiss Goekbas. Er selbst wird in der Küche von seinem Cousin und im Service von seiner Freundin unterstützt. Von den Grüninger:innen seien sie gut aufgenommen worden.