Am 14. April 2023 fand zum zweiten Mal der Sportförderpreis «zündwürfel» statt. Über 700 Gäste fanden laut Veranstalter den Weg in die AXA Arena in Winterthur und zelebrierten den Zürcher Breitensport. An der Pokalnacht, die gemeinsam vom Zürcher Kantonalverband für Sport (ZKS) sowie dem Sportfördergefäss SPORTDATE initiiert wurde, standen die Vereine, Ehrenamtlichen und Fangruppierungen im Rampenlicht, die sonst im Hintergrund für den Zürcher Breitensport tätig sind und sich für den Vereinssport einsetzen.
Drei Vereine, sechs Ehrenamtliche sowie sechs Fanclubs aus verschiedenen Ecken des Kantons Zürich wurden im Vorfeld von der Zürcher Bevölkerung nominiert (Zürioberland24 berichtete). Am vergangenen Freitag wurden die Sieger:innen von einer Fachjury gewählt.
Traditionsreicher FC Kloten
Grund zum Jubeln hatte besonders der FC Kloten. Er setzte sich in der Kategorie «Verein» gegen die beiden anderen Finalisten, die Zurich Rugby Academy und den Zurich Crickets Cricket Club, durch. Der traditionsreiche Fussballverein, der in zwei Jahren seinen 75. Geburtstag feiert, hat die Jury besonders aufgrund seiner konsequenten und intensiven Jugendarbeit, seinen sozialen Verpflichtungen sowie seiner Integration von Flüchtlingskindern überzeugt.
FCK-Präsident Peter Wartmann zeigte sich sichtlich gerührt über die Auszeichnung: «Damit haben wir nicht gerechnet. Für unseren Verein ist dies eine unglaubliche Ehre.» Der Fussballclub durfte nicht nur die «zündwürfel»-Trophäe entgegennehmen, sondern erhielt zusätzlich 5000 Franken.
Die anderen Vereinsfinalisten gingen nicht leer aus: Die zweitplatzierte Zurich Rugby Academy durfte sich über 3000 Franken freuen, und der dritte Platz spülte dem Zurich Crickets Cricket Club 2000 Franken in die Vereinskasse.