Der Frühling bringt so manch Schönes mit sich, doch das Putzen gehört für die meisten definitiv nicht dazu. Die gute Nachricht: Putzen geht auch zügig, unkompliziert und umweltfreundlich.
Nur so viel wie nötig
Die einfachste Regel: nur so viel Putzmittel wie nötig verwenden. Die ideale Menge lässt sich gut selbst bestimmen – einfach mal mit wenig beginnen, denn es zeigt sich schnell, wie wenig Reinigungskraft es für gute Resultate wirklich braucht. Sparen beim Putzmittel schont die Umwelt – und natürlich das Portemonnaie.
App «Code-Check»
Auch lohnt es sich, das Putzmittel unter die Lupe zu nehmen. Denn viele enthalten Inhaltsstoffe, die für Mensch und Umwelt schädlich sind, was aber auf der Verpackung nur schwer zu erkennen ist. Hier hilft z. B. die App «Code-Check», mit der sich die Produkte direkt im Supermarkt scannen lassen. Sie liefert Informationen zu problematischen Inhaltsstoffen und hilft so bei der klugen Wahl der Reinigungsmittel. Auf Produkte mit der Bezeichnung «antibakteriell» kann man zum Beispiel im Haushalt gut verzichten.