Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Seegräben
06.04.2023

Gemeinde stellt auf LED-Leuchten um

Die Umstellung sämtlicher gemeindeeigener Leuchten ist im laufenden Jahr geplant.
Die Umstellung sämtlicher gemeindeeigener Leuchten ist im laufenden Jahr geplant. Bild: Adobe Stock
Die Gemeinde beauftragte im Jahre 2020 die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich als Betreiberin der öffentlichen Beleuchtung auf dem Gemeindegebiet von Seegräben mit der Überarbeitung des Konzepts mit Fokus auf die Umstellung auf LED-Leuchten. Das Konzept der öffentlichen Beleuchtung ist überarbeitet und der Kreditantrag wird an die Gemeindeversammlung gestellt.

Aufgrund der Coronapandemie rückte das 2020 gestartete Projekt zwischenzeitlich in den Hintergrund und wurde im Budget 2023 wieder aktiviert. Mit dem Krieg in der Ukraine und der damit verbundenen drohenden Energiemangellage hat eine Umstellung der ÖB zusätzlich Aktualität erlangt.

Umrüstung auf LED-Leuchten

Die öffentliche Beleuchtung in Seegräben umfasst derzeit 195 kommunale Leuchtstellen mit verschiedenen Typen und Generationen von Leuchten. Teilweise entsprechen die Masthöhen sowie die Leuchten nicht mehr dem Stand der Technik. Das Energiesparpotenzial durch die Umrüstung auf LED-Leuchten liegt im Schnitt bei 70% und dies trotz heute bereits vorhandener energieeffizienter Leuchten. Durch den Einsatz der Steuerung zur Dimmung des Lichts kann das Sparpotenzial auf rund 85% erhöht werden. Die Gesamtkosten für die Arbeiten der Umrüstung belaufen sich gemäss Angaben der Gemeinde auf rund CHF 150'000.--.

Umstellung im laufenden Jahr

Ziel ist die Umstellung sämtlicher gemeindeeigener Leuchten im laufenden Jahr, wobei die Grossweid in diesem Projekt ausgenommen ist, da dort 2024 die Gesamtsanierung vorgesehen ist und die Umstellung im Rahmen des Sanierungsprojekts erfolgen wird, informiert die Gemeinde.

Die Gemeindeversammlung kann anlässlich der Juni-Versammlung über den Kreditantrag des Gemeinderats befinden.

Zürioberland24