Ab dem 7. Mai 2023 bietet das Museum Neuthal für Schulklassen der 5. und 6. Primarstufen sowie der 1. bis 3. Sekundarstufe neue Bildungsangebote. Sie umfassen dialogische Führungen in Kombination mit einem Fokusworkshop oder Atelier. Sie sind auf häufig verwendete Lehrmittel mit Schwerpunkten auf die Kompetenzen der Fächer NMG, RZG, WAH und TTG ausgerichtet, teilt das Museum Neuthal mit.
Junge mit mehreren Sinnen ansprechen
Es werden Alltagsbezüge hergestellt und die Lernenden sollen mit mehreren Sinnen angesprochen werden. Materialien zur Vor- und Nachbearbeitung für 2 bis 6 Lektionen werden zur Verfügung gestellt.
Ein Kurs dauert ungefähr 2 Stunden mit maximal 28 Schüler:innen. Ein Kurs pro Schulklasse kostet zwischen 150 bis 200 Franken. Reservationen werden ab April 2023 entgegengenommen.