Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Bezirk Uster
30.03.2023
12.05.2023 12:47 Uhr

Uster baut Velo-Komfortroute

Mit der Velo-Komfortroute  schafft Uster eine erstklassige innerstädtische Veloverbindung.
Mit der Velo-Komfortroute schafft Uster eine erstklassige innerstädtische Veloverbindung. Bild: Kapo SG
Die Stadt Uster will die Veloroute von Oberuster bis an den Greifensee zu einer Velo-Komfortroute ausbauen. Die Strecke folgt weitgehend parallel dem Aabach. Der Bau der ersten grösseren Teilstrecke in Niederuster startet am Montag, 3. April 2023.

Am 9. Februar 2020 haben die Ustermer Stimmberechtigten mit 64 Prozent die Veloinitative klar angenommen. Damit bewilligten sie einen Rahmenkredit in der Höhe von 5 Millionen Franken für den Ausbau der Veloinfrastruktur. «Der Kredit ermöglicht es uns nun, eine Velo Komfortroute einzurichten und damit eine erstklassige innerstädtische Veloverbindung zu schaffen», erklärt Stadtrat Stefan Feldmann, Abteilungsvorsteher Bau.

Erste Bauetappe

Die Bauarbeiten für die erste Etappe starten am Montag, 3. April 2023, wie die Stadt mitteilt.

Auf der Route vom Stadtpark bis zum Seeweg sollen bauliche Massnahmen die Strecke möglichst hindernisfrei und sicher machen. Dazu werden einerseits die einzelnen Teilstrecken für den Veloverkehr optimiert. Andererseits ergänzt die Stadt Uster die Kreuzungen mit sicheren Querungsmöglichkeiten für Velos.

Sicherer für Velofahrende, besser für das Stadtklima

In den Abschnitten Quellen- und Pfannenstielstrasse sind Anpassungen am Strassenraum notwendig, wie die Stadt Uster weiter mitteilt.

Die Strassenbreite wird von rund 6 Meter auf 4,8 Meter verkleinert. Sie wird damit für die Bedürfnisse der Velofahrenden gestaltet. Die Parkplätze werden neu ausserhalb der Strassenraums angeordnet. «Die Oberfläche der verlegten Parkplätze wird entsiegelt und mit Rasengittersteinen versehen. Mit dieser Massnahme leisten wir einen Beitrag zu einem guten Stadtklima», sagt Stadtrat Stefan Feldmann.

Der Übergang von der Quellenstrasse zur Wilstrasse gestalte die Stadt Uster zudem für die Velofahrenden sicherer. Dazu werde die Mittelinsel auf der Wilstrasse verlängert. Damit werde sie als Schutzinsel beziehungsweise Velofurt für Velofahrende vergrössert, die in Richtung Stadtpark gelangen wollen.

Neue Velozählstelle

Eine neue Velozählstelle zwischen der Quellenstrasse und der Pfannenstilstrasse wird der Stadt Uster Daten zum Veloverkehr auf diesem Abschnitt liefern. Zusätzlich zu den Anpassungen im Strassenraum saniert die Stadt Uster die öffentliche Beleuchtung sowie die Werkleitungen.

Zürioberland24