Woody, Winnie und Wilma – drei Streunerkatzen aus dem Kanton Basel-Land sind ganz besondere Büsis. Woody war Patient Nr. 199'998, Winnie Nr. 199'999 und Wilma schliesslich die 200'000ste Patientin, die das NetAP-Kastrationsprogramm durchlaufen haben.
Hunde- und Katzenelend ist weltweit riesig
Jedes Jahr werden laut dem Netzwerk für Tierschutz NetAP weltweit Millionen Katzen- und Hundewelpen getötet, weil sie unerwünscht sind. Die Tiere werden vergiftet, erschlagen, ertränkt, erschossen oder erstickt. Der Mensch sei sehr erfinderisch, wenn es darum gehe, den unerwünschten Nachwuchs loszuwerden. Schaffen es die Tiere, diesem Schicksal zu entgehen, fristen sie oft ein Dasein, welches von Hunger und Krankheit geprägt ist, werden misshandelt oder fallen dem Verkehr zum Opfer, so NetAP. Populationskontrolle sei nötig.
Rasante Vermehrung
Die Tiere vermehren sich bis zu dreimal im Jahr, so NetAP weiter. Aus einem Tierpaar könne mathematisch gesehen nach wenigen Jahren mehrere Millionen Tiere werden. Kastrationen seien das einzige Mittel, diesen Kreislauf des Elends zu durchbrechen und das Tierleid proaktiv und auf humane Weise zu verhindern.