Die Idee des Zauberbergs, des Gesundwerdens in der Höhe und in der natürlichen Umgebung, scheint heutzutage aus den Köpfen der Ärzteschaft und der Politikerinnen und Politiker zu verschwinden. Für die Zürcher Höhenklinik, heute RehaZentrum Wald, gibt es viele gute Argumente, weshalb sie an ihrem jetzigen Standort weiterbestehen soll.
Das RehaZentrum Wald steht an einem Wendepunkt
Nach dem125-jährigem Bestehen des RehaZentrums am idealen Standort in 900 Meter Höhe auf dem Faltigberg steht nun die Frage im Raum, ob der Standort gewechselt werden soll. Im Buch «Der Zauberberg in Wald» erläutert Otto Brändli, ehemaliger Präsident von LUNGE ZÜRICH und Chefarzt dieser Klinik, anhand seiner Biografie, weshalb die Klinik am jetzigen Standort weiterbetrieben werden sollte und welche weiteren Herausforderungen es gibt.