Der Kanton Zürich verfolgte in den letzten Tagen die Vorgänge um die Credit Suisse mit grosser Sorge und bedauert die jüngsten Entwicklungen in höchstem Mass. Er drückt sein Unverständnis dafür aus, dass eine Bank wie die Credit Suisse in eine solche Lage geraten konnte.
Die Notwendigkeit der eingeleiteten Schritte liegt auf der Hand. Der Kanton Zürich begrüsst daher die ergriffenen Massnahmen. Sie sind der Lage angemessen und dienen dem Ziel, die Stabilität der Schweizer Wirtschaft zu erhalten.
Wichtige Pfeiler in der Finanzbranche
Der Kanton Zürich hat eine breit aufgestellte und diversifizierte Wirtschaft. Die UBS und die Credit Suisse sind in der zentralen Finanzbranche wichtige Pfeiler. Sie bieten zahlreiche und oft hochqualifizierte Arbeitsplätze, was sich auch in den Steuereinnahmen der öffentlichen Hand niederschlägt. Die Auswirkungen der Übernahme für den Arbeitsmarkt und für den Staatshaushalt müssen jetzt analysiert werden.