Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Dürnten
03.03.2023
04.03.2023 09:39 Uhr

Projekt «Mäander» auf der Mathiswiese erhält Zuschlag

Die Entwicklung der Mathiswiese soll durch einen Investor erfolgen, der das Areal im Baurecht übernimmt.
Die Entwicklung der Mathiswiese soll durch einen Investor erfolgen, der das Areal im Baurecht übernimmt. Bild: zVg
Mit dem abgeschlossenen Investorenwettbewerb zur Entwicklung der Mathiswiese, beabsichtigt der Gemeinderat Dürnten das Areal der Baugenossenschaft "Wir sind Stadtgarten" aus Bern im Baurecht abzugeben.

Nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Rüti entfernt befindet sich die Mathiswiese. Das Areal, welches heute grossmehrheitlich als Parkplatz benutzt wird, unter anderem für die Park & Ride Anlage der SBB, befindet sich im Besitz der Gemeinde Dürnten.

4‘400 m2 grosse Parzelle

Die beiden Parzellen sind gemeinsam rund 4'400 m2 gross und bilden damit eine beachtliche Baulandreserve an zentraler und gut mit dem ÖV erschlossenen Lage.

«Eine hochwertige Entwicklung der heute stark unternutzten Mathiswiese, hin zu einem attraktiven durchmischten Wohnquartier mit einem angemessenen Gewerbeanteil, erachtet der Gemeinderat als angebracht und richtig», schreibt dieser in seiner Mitteilung.

Diese Ansprüche, welche für das Areal gelten sollen, wurden mit der am 3. Juni 2021 durch die Gemeindeversammlung festgesetzten Gestaltungsplanpflicht bereits verbindlich festgehalten.

  • Auf einer Fläche von 4'400 m2 soll die Überbauung "Mäander" entstehen. Bild: GIS Kt. ZH
    1 / 2
  • Auf dem Areal, das heute mehrheitlich als Parkplatz genutzt wird, soll ein Wohnquartier mit Gewerbeanteil entstehen. Bild: Screenshot Google Street View
    2 / 2

Mäander mit Wohnraum und Mehrfachnutzung

Die Entwicklung der Mathiswiese soll nun durch einen Investor erfolgen, welcher das Areal im Baurecht übernimmt.

Im Unterschied zur Veräusserung profitiere dabei die Gemeinde von der Wertsteigerung des Grundstücks, und mit dem nun abgeschlossenen Investorenwettbewerb sei ein Meilenstein in der Entwicklung der Mathiswiese erreicht worden, schreibt die Gemeinde.

Baugenossenschaft aus Bern soll Zuschlag erhalten

Der Gemeinderat beabsichtige, das Areal der in der gesamten Schweiz aktiven Baugenossenschaft «Wir sind Stadtgarten» aus Bern im Baurecht abzugeben. Gemeinsam mit dem Architekturbüro meierpartner ag aus Wetzikon reichte das Team das Projekt «Mäander» ein.

«Die Kombination aus einem guten Baurechtszinsangebot und einem im städtebaulichen Kontext und dessen Grunddisposition tragfähigen und differenziert durchdachten Projektvorschlag konnte die Jury überzeugen», schreibt die Gemeinde.

Mit dem Projekt «Mäander» soll in Tann an zentraler Lage preisgünstiger und attraktiver Wohnraum entstehen. Zusätzlich sind im Erdgeschoss andere Nutzungen wie eine KiTa oder Co-Working-Spaces angedacht.

Die Projektentwicklenden beabsichtigen, dazu eine lokale Baugenossenschaft zu gründen, welche unter der notwendigen Begleitung schlussendlich als Bauherrschaft auftreten wird.

Gemeindeversammlung wird entscheiden

Das Projekt «Mäander» wird nun in einem engen Austausch zwischen der Gemeinde, dem Investor und dem Architekturbüro zu einem vollwertigen Richtprojekt weiterentwickelt, so die Gemeinde weiter. Zur Überarbeitung und Präzisierung des Projektes habe sich zudem die Wettbewerbs-Jury mit diversen Anregungen eingebracht. Die wichtigsten Punkte des Richtprojektes werden anschliessend in einem Gestaltungsplan verbindlich festgehalten.

Sowohl der Gestaltungsplan als auch der Baurechtsvertrag werden zu gegebener Zeit der Gemeindeversammlung Dürnten zur Beschlussfassung vorgelegt.

Zuerioberland24