19 Tore wurden den mehr als 300 Zuschauer:innen geboten. Die Vikings bezwangen den EHC Schaffhausen im zweitletzten Relegationsspiel mit 11:8.
«Es war ein absolut verrücktes Spiel»
Die Führung wechselte fast im Minutentakt hin und her zwischen den beiden Mannschaften. Der offene Schlagabtausch begann ab der ersten Sekunde des Spiels und war ein Abbild der Vikings-Saison. Erneut lagen sie nach wenigen gespielten Minuten mit zwei Toren im Rückstand. Der Rückstand wurde aber umgehend korrigiert, mit einem 3:3 ging es in die erste Drittelspause.
Wer gedacht hat, dass es nun ein wenig kontrollierter weitergeht, irrte sich. Viele Torabschlüsse und gefährliche Aktionen vor beiden Toren. Schaffhausen ging mit einer 1-Tore-Führung in die 2. Drittelspause dank zwei Powerplay-Toren. In den ersten neun Spielminuten des 3. Drittels wurde das Tempo ein wenig gedrosselt und die Teams versuchten ihre Defensive zu stabilisieren.
2. Liga gesichert
Ein Unterzahltor der Schaffhauser in der 50. Spielminute bedeute die erneute 2-Tore-Führung für die Gäste. In einem normalen Spiel wäre dies die Vorentscheidung gewesen, aber nicht in diesem. Sechs Tore der Vikings in den letzten zehn Minuten stellten das Resultat auf den Kopf und bedeutete den Sieg für die Zürcher Oberländer Mannschaft.
Dieser Sieg der Wikinger aus Dürnten bedeutet, dass sie nicht mehr absteigen können und somit auch in der kommenden Saison in der 2. Liga spielen werden.
Das letzte Spiel der Relegationsrunde gegen die 2. Mannschaft des EV Zug, findet am Mittwoch in der Eishalle Bäretswil statt.