Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Seegräben
15.02.2023

«Wer schmatzt denn da?«»

Im Vortrag von Adrienne Frei erfährt man unter anderem auch wie die einheimischen, holzbewohnenden Käfer gezielt gefördert werden können.
Im Vortrag von Adrienne Frei erfährt man unter anderem auch wie die einheimischen, holzbewohnenden Käfer gezielt gefördert werden können. Bild: Naturzentrum Pfäffikon
In ihrem Vortrag vom 20. Februar 2023 beleuchtet die Käferforscherin Adrienne Frei die Vielfalt und Schönheit der Käfer, die sich im Holz entwickeln und zeigt auf, wie sie gezielt gefördert werden können.

Am Samstag, 20. Februar 2023, zeigt die Käferforscherin Adrienne Frei im Naturzentrum Pfäffikersee in ihrem Vortrag die Vielfalt der Käfer.

1'400 verschiedene Käferarten

Hirschkäfer und Borkenkäfern haben etwas gemeinsam – sie fressen Holz. Rund 1’400 Käferarten werden zu den holzbewohnenden Insekten gezählt, welche sich als Larven durch Totholz schmatzen bevor sie sich verpuppen und als ausgewachsene Käfer in Erscheinung treten. Sie überraschen uns mit ihrer faszinierenden Vielfalt in Grösse, Farbe und Form sowie mit ihren unterschiedlichen Lebensweisen und teils ganz speziellen Bedürfnissen.

Im Vortrag von Adrienne Frei erfährt man mehr über die Bedeutung von Totholz als Lebensraum und wie die einheimischen, holzbewohnenden Käfer gezielt gefördert werden können.

Vortrag von Adrienne Frei: Wer schmatzt den da?
Samstag, 20. Februar 2023, 19.30 - 20.30 Uhr
Naturzentrum Pfäffikersee, Usterstrasse 31, 8330 Pfäffikon ZH

Eintritt: Fr. 20.--
Eine Anmeldung ist erforderlich: 

Zürioberland24