Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Grüningen
09.02.2023
09.02.2023 12:53 Uhr

«Grüningen Sessions» feiert Jubiläum

Eine erfolgreiche Kombi: Auftritt von Nicole Maguire zusammen mit Jodlern vom Jodelklub Bärgblueme.
Eine erfolgreiche Kombi: Auftritt von Nicole Maguire zusammen mit Jodlern vom Jodelklub Bärgblueme. Bild: zvg
Caroline Edwards wollte Musik nach Grüningen bringen. Weil es in «ihrem» wunderschönen Städtchen so viele coole Locations wie die Wy-Galerie, den Schlosskeller, den Mülikeller oder das Räbhüsli gibt, bereichert die Konzertveranstalterin seit zehn Jahren das kulturelle Programm von Grüningen mit tollen Künstlerinnen und Künstlern – und einmaligem Sound.

Es begann alles mit einem Konzert in Schaffhausen. Caroline Edwards aus Grüningen besuchte mit Freunden einen Gig mit irischen Musikern und schwärmte ihnen vom schönen Grüningen vor. Sie boten uns an, nach Grüningen zu kommen, wenn wir ihnen eine Auftrittsmöglichkeit geben», erinnert sich Edwards noch heute gerne. Gesagt, getan.

Edwards sprach mit dem damaligen «Bären»-Wirt Stefan Joly, von dem sie wusste, dass er ein grosser Irland-Fan ist. Und so wurde das Restaurant für einen Abend zum Konzertlokal umfunktioniert. «Der Abend im ‹Bären› war ein Experiment mit Guinness, Irish Stew und David Hope als Solomusiker. Das Konzert war komplett ausgebucht! Ein voller Erfolg, was ich so nie gedacht hätte», sagt Edwards.

Mix von CH und IRL

Dieses Konzert war der Ursprung der späteren «Grüningen Sessions». Mit dem irischen Musiker Mark Geary konnte sie zwei weitere Shows veranstalten. Die Grüningerinnen und Grüninger waren begeistert, im eigenen Stedtli irische Musik erleben zu können. Edwards war von Anfang an klar, dass die Örtlichkeiten ganz entscheidend für ihre Konzerte sind. «Es gibt so viele spannende Orte in Grüningen wie zum Beispiel die Wy-Galerie, den Schloss- oder Mülikeller. Aber auch das Räbhüsli oder Hauskonzerte in historischen Gemäuern eignen sich für Konzerte und tragen dazu bei, dass Musik zu einem Erlebnis wird.»

Edwards brachte neben unzähligen irischen Musikerinnen und Musikern auch Schweizer Künstler:innen wie Tobey Lucas, Timothy Jaromir oder Long Tall Jefferson nach Grüningen. Die gebürtige Engländerin, die heute den Schweizer Pass besitzt, wagte auch spannende musikalische Experimente, indem sie z. B. Jodler und irische Musiker vereinte und gemeinsame Auftritte organisierte. Vor allem die Auftritte von Nicole Maguire mit Jodlern des Jodelklubs Bärgblueme stiessen auf grosse Begeisterung und waren auch für die Musiker eine Bereicherung.

Dann kam Corona

Ab 2014 buchte Edwards mit grossem Erfolg auch Shows ausserhalb von Grüningen und war mit sechs Leuten und fünf Agenten sehr gut aufgestellt. «Das Buchen von Konzerten und die Unterbringung der Künstler waren immer mit einem grossen Aufwand und Kosten verbunden», sagt sie. Ausser auf den Tontechniker, Jan Abegg aus Grüningen, der damals noch die Lehre zum Tontechniker absolvierte und ihr heute noch treu zur Seite stehe, habe sie nie auf ein grosses Team zurückgreifen können. «Jan sorgt für den perfekten Sound, die Musiker lieben ihn», so Edwards.

Dann kam Corona. Und mit ihm viele Absagen und ein Einbruch der Konzerte. «Wir haben dann spontan einen Livestream von einem Konzert gemacht und hatten über 13 000 Views.» Die Übertragung aus dem Schlosskeller wurde organisiert, weil mitten in der Tour der gebuchten schottischen Musiker neue Corona-Regeln eingeführt wurden und sie nicht in die Schweiz kommen konnten. «Wahrscheinlich war das eines der ersten Corona-Livestream-Konzerte», vermutet Edwards.

Konzerte ab dem 12. Februar

Seit dieser Konzertflaute arbeitet Caroline wieder in ihrem Beruf als Juristin, wo sie vor allem Musiker:innen bei ihren Verträgen unterstützt. Und sie veranstaltet wieder Konzerte für die «Grüningen Sessions». So werden am 12. Februar 2023 Ross Couper und Tom Oakes im Schlosskeller auftreten und am 15. April kommt David Hope zum 10-Jahr-Jubiläumskonzert nach Grüningen zurück. «Der wortgewaltige Ire ist ein Ereignis, das man auf keinen Fall verpassen sollte», schwärmt Edwards. Genauso wie das Konzert von Michael McGoldrick & Tim Edey am 14. Mai 2023 im Schlosshof.

Tickets:
Telefon 079 754 96 14, info@grueningen-sessions-com

Dieser Beitrag ist auch in der «Grüninger Post» vom 10. Februar 2023 erschienen.

Martina Gradmann