Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Grüningen
09.02.2023
09.02.2023 12:56 Uhr

Zurück im Wettkampf-Fieber

Motiviert für eine neue Saison: der Turnverein Grüningen.
Motiviert für eine neue Saison: der Turnverein Grüningen. Bild: Lara Keller
Mit viel Freude und Elan ist der TV Grüningen in die letztjährige Wettkampfsaison gestartet und konnte einige Erfolge erzielen. Nun geht’s mit Schwung in die neue Saison. Dazu gehören das Weltturnfest in Amsterdam und das Chränzli.

Dank Nachwuchs aus der Geräteriege konnte die Truppe mit neuen Talenten verstärkt werden, und die Aktiv-Riege erhielt frischen Schwung. Ihr Können konnten sie denn auch gleich an drei Wettkämpfen unter Beweis stellen.

Vizemeister im Ring

Eröffnet wurde die Wettkampfsaison am 21. Mai 2022 mit der Regionalmeisterschaft in Stäfa, wo der TV Grüningen den 2. und 3. Platz erturnen konnte. An der Zürcher Kantonalmeisterschaft im Vereinsgeräteturnen in Wiesendangen vom 11./12. Juni 2022 wurde der Verein zum Vizemeister in der Disziplin Ring gekrönt. Und zum Abschluss der Wettkampfsaison haben die Grüninger Turner am Glarner-Bündner-Kantonalturnfest vom 25./26. Juni 2022 in Näfels teilgenommen, wo sie in ihrer Stärkeklasse den 8. Platz erzielen konnten. «Es bereitete uns eine Riesenfreude, dem Publikum unser neu einstudiertes Programm vorzuführen. Zum ersten Mal turnten wir letzte Saison an sechs Ringpaaren, was uns neu herausforderte», sagt Benno Griessmeyer, Oberturner des TV Grüningen.

Turnerisches Highlight 2023

Der turnerische Höhepunkt in diesem Jahr wird mit Sicherheit das Weltturnfest Gymnaestrada, das vom 30. Juli bis 5. August 2023 in Amsterdam stattfindet. Der TV Grüningen wird mit einer Delegation von 15 Turnerinnen und Turnern vertreten sein. In einer Gruppe werden sie unter anderem mit dem Nachbarverein, dem TV Hombrechtikon, und dem «Fahnengötti», dem TV Regensdorf, antreten.

Wer nicht nach Amsterdam mitreisen möchte, der kann die «Premiere Gruppenvorführung» am 22. April 2023 in Buchs besuchen. 

Wieder ein Chränzli

Nach sechs Jahren Unterbruch führt die Turnfamilie Grüningen in diesem Jahr wieder ein Chränzli durch. Die Vorbereitungen für den Anlass vom 24. und 25. November 2023 in der Mehrzweckhalle Aussergass sind angelaufen.

Dringend Leiter:innen gesucht

Leider hat der Turnverein auch mit einem Problem zu kämpfen: Er sucht dringend Leiterinnen und Leiter. Besonders in der Jugendriege gibt’s einen Engpass. Es braucht eine neue Hauptleitung sowie mehrere Hilfsleitungen für die kleine Jugendriege sowie das Jungturnen gemischt.

Bei der kleinen Jugendriege gibt’s bereits ab März 2023 keine Leitung mehr. Wird bis dahin keine neue Leitung gefunden, müsste die Riege eingestellt werden. Bei der Riege Jungturnen gemischt wird noch ein zusätzlicher Hilfsleiter bzw. eine Hilfsleiterin gesucht, welche sich in einem regelmässigen Turnus beteiligen könnte. «Vorkenntnisse sind keine erforderlich. Vorausgesetzt werden der Spass an Bewegung sowie die Freude an der Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen», sagt die technische Leiterin Rebecca Baumann-Stocker.

Für die Arbeit als Hauptleiter:in ist der Jugend- und Sportkurs obligatorisch. Der Kurs dauert fünf Tage, die Kosten werden vom TV Grüningen übernommen.

Interessiert? Melde dich bei Rebecca Baumann-Stocker, rebecca.stocker@bluewin.ch

Daten 2023


Jugendriege klein, 1.–3. Klasse
Dienstag, 17.15–18.45 Uhr,
Turnhalle Aussergass
Hauptleitung: Marcel Abegg

Jungturnen gemischt, ab 4. Klasse

Freitag, 19.15–20.45 Uhr,
Turnhalle Zentral
Hauptleitung: Sandro Kunz

www.tvgrueningen.ch
www.stv-gymnaestrada.ch

Rebecca Stocker / Redaktion Grüninger Post