Die Gemeinde möchte die Attraktivität Dürntens als Wohngemeinde fördern und die zur Verfügung stehenden Ressourcen nachhaltig einsetzen, wie es in einer Mitteilung heisst. Auch wolle sie sich für eine eigenständige Gemeinde einsetzen und offen sein für regionale Zusammenarbeit.
Insgesamt 14 Ziele
Zu den fünf Legislatur-Schwerpunkten wurden insgesamt 14 Ziele definiert und entsprechende Projektaufträge erarbeitet, welche nun durch die verantwortlichen Ressort- und Abteilungsleitungen in den nächsten vier Jahren bearbeitet werden.
Zu den 14 Zielen gehören u.a. die Schaffung eines festen Jugendraums, ein aktuelles Alterskonzept, die Bestimmung eines Standorts für Asyl-Wohnraum, die Digitalisierung der internen und externen Schul-Kommunikation, die Umsetzung von Zentrumsgestaltungen inklusive allfälliger Verkehrsberuhigungen sowie der Heizungsersatz des Sek-Schulhauses und des Altersheims Nauengut.
Der Legislaturplan wird jährlich überprüft und den aktuellen Gegebenheiten angepasst.