Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Dürnten
21.12.2022
21.12.2022 15:34 Uhr

Legislaturplan: Gemeinde hat sich 14 Ziele gesetzt

Eines der 14 Ziele: Einen Standort für den Asyl-Wohnraum bestimmen. (Symbolbild)
Eines der 14 Ziele: Einen Standort für den Asyl-Wohnraum bestimmen. (Symbolbild) Bild: Archivbild
Auf Beginn der Amtsdauer 2022 – 2026 hat der Gemeinderat eine umfassende Standortbestimmung vorgenommen. Anlässlich seiner Klausur von Anfang November 2022 wurden zusammen mit den Abteilungsleitenden die politischen Zielsetzungen für die nächsten vier Jahre in Form eines Legislaturplans erarbeitet. Er besteht aus Vision, Legislaturschwerpunkten sowie den daraus abgeleiteten Zielen.

Die Gemeinde möchte die Attraktivität Dürntens als Wohngemeinde fördern und die zur Verfügung stehenden Ressourcen nachhaltig einsetzen, wie es in einer Mitteilung heisst. Auch wolle sie sich für eine eigenständige Gemeinde einsetzen und offen sein für regionale Zusammenarbeit.

Insgesamt 14 Ziele

Zu den fünf Legislatur-Schwerpunkten wurden insgesamt 14 Ziele definiert und entsprechende Projektaufträge erarbeitet, welche nun durch die verantwortlichen Ressort- und Abteilungsleitungen in den nächsten vier Jahren bearbeitet werden.

Zu den 14 Zielen gehören u.a. die Schaffung eines festen Jugendraums, ein aktuelles Alterskonzept, die Bestimmung eines Standorts für Asyl-Wohnraum, die Digitalisierung der internen und externen Schul-Kommunikation, die Umsetzung von Zentrumsgestaltungen inklusive allfälliger Verkehrsberuhigungen sowie der Heizungsersatz des Sek-Schulhauses und des Altersheims Nauengut.

Der Legislaturplan wird jährlich überprüft und den aktuellen Gegebenheiten angepasst.

Legislaturplan 2022–2026

Zürioberland24