Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Promo
Grüningen
25.11.2022

«Unser Ziel ist ein gesunder, belastungsfähiger Körper»

Physiotherapie Ryser hat die Trainings- und Therapiefläche verdoppelt. Zum Einsatz kommen modernste Geräte.
Physiotherapie Ryser hat die Trainings- und Therapiefläche verdoppelt. Zum Einsatz kommen modernste Geräte. Bild: Physiotherapie Ryser
Die Physiotherapie Ryser in Grüningen wächst. Auf Anfang November 2022 wird auf doppelter Fläche, an modernsten Geräten und nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen trainiert und therapiert.

Im Gesundheitstraining in Grüningen geht es um Förderung und Prävention. Gezielt setzt das Kompetenzzentrum an der Esslingerstrasse auf den Erhalt und die Stärkung der eigenen Gesundheit. Dominic Ryser leitet das Ende der 1980er-Jahre gegründete Unternehmen in zweiter Generation.

Sie erweitern Ihr Kompetenzzentrum für Gesund­heit und Prävention, wo andere über Kunden­rückgang jammern. Was machen Sie anders?

Dominic Ryser: Wir bieten unseren Kunden ein ganzheitliches Gesundheitsangebot mit hoher Qualität.

«Wir wollen alle konditionellen Faktoren berücksichtigen. »
Dominic Ryser, Master of Science (MSc) Sports

Wen sprechen Sie mit Ihrem Angebot an?

Wir richten unser Angebot an all jene, die ihre Gesundheit fördern möchten, körperliche Einschränkungen oder Schmerzen haben oder ihre körperliche Leistungsfähigkeit verbessern wollen.

Weshalb erweitern Sie so markant?

Wir wollen künftig alle konditionellen Faktoren berücksichtigen. Das heisst Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Schnelligkeit. Gleichzeitig geht es darum, Trainingserfolge sichtbar zu machen. Insbesondere aber bieten wir Lösungen für aktuelle gesellschaftliche Probleme, wie Long Covid oder Rücken- und Bewegungsschmerzen.

Um wie viel grösser wird Ihr Angebot?

Neu können wir eine Atemlounge mit zwei Stationen für ein gezieltes Atemmuskulatur-Training anbieten. Weiter ermöglichen wir eine Körperzusammensetzungs-Analyse, um die Trainingssteuerung zu verfeinern. Im Kraft- und Ausdauerbereich schaffen wir einen spezifischen Rückentrainingszirkel, eine Kombination aus rumpfstabilisierenden Kraftgeräten und rumpfmobilisierenden Beweglichkeitsgeräten sowie einen Kraft- und Ausdauerzirkel, welcher Kraftgeräte und Ausdauergeräte zu gleichen Teilen beinhaltet. Zudem wollen wir die koordinativen Fähigkeiten auf eine spielerische Art trainieren lassen.

Wie gross ist die zusätzliche Trainingsfläche?

Wir vergrössern unser Kompetenzzentrum um 250 Quadratmeter.

Mit welchem Ziel gründete Ihr Vater vor 35 Jahren das heutige Kompetenzzentrum?

Er wollte bei physischen Beschwerden und Mobilitätseinschränkungen behilflich sein, vor allem aber sein grosses Umfeld und seine Kunden zur Bewegung und zum Sporttreiben motivieren.

Krafttraining speziell für Senioren liegt im Trend, oder?

Ja. Jedoch ist dies nicht erstaunlich, wenn man sich die Schweizer Demografie vergegenwärtigt. Zudem haben ältere Menschen, welche bereits mit den negativen Folgen des natürlichen degenerativen Prozesses des Körpers Bekanntschaft gemacht haben, ein erhöhtes Gesundheitsbewusstsein.

Ihr Ziel ist also weniger der Muskelaufbau als eine beschwerdefreie Mobilität?

Unser Ziel ist ein gesunder, belastungsfähiger Körper.

«Wir lindern Funktionsstörungen und Schmerzen basierend auf einer ursachenorientierten Analyse.»
Dominic Ryser

Sie nennen sich Experten für körperliche Funktionsstörungen und Schmerzen. Wie lindern Sie sie?

Indem wir einerseits – basierend auf einer ursachenorientierten Analyse – ein therapeutisches Behandlungsprogramm zur Symptombekämpfung, Schmerzlinderung und Ursachenkorrektur durchführen, andererseits unterstützend mittels medizinischer Hilfsmittel Fehlbelastungen korrigieren, Schmerzpunkte entlasten und so eine normale Funktionsausführung im Alltag ermöglichen.

Stammen Ihre Kunden aus Grüningen?

Viele unserer Kunden kommen aus der Gemeinde. Insgesamt besteht unser Kundenstamm aber aus trainingsfreudigen Personen aus den Bezirken Hinwil, Uster und Meilen.

Und wann kann man bei Ihnen mit dem Training beginnen?

Einfach anrufen oder vorbeikommen. Sehr gerne vereinbaren wir einen persönlichen Ersttermin.

Physiotherapie Ryser AG


Industrie-­Strasse 1
8627 Grüningen
Tel. 044 935 28 20
info@physio­ryser.ch
www.physio-ryser.ch

Physiotherparie Ryser