Goethe reist 1797 zum dritten Mal in die Schweiz. Begleitet wird er von seinem «jungen» Schreiber, Sekretär und Diener Ludwig Geist. Die Reise sollte die beiden ursprünglich nach Italien führen, aber die Französische Revolution tobt, macht ihre Pläne zunichte und bringt die beiden nach Grüningen, wo sie in der Ratsstube tafeln …
Unterhaltsames Kulinarik Theater
Das unterhaltsame und witzige Theaterstück ist inspiriert von wahren Geschichten und der Tell-Sage. Zum Beispiel, wenn sich der Diener gegen seinen Chef auflehnt und sich dabei lächerlich macht. Oder wenn das Reisegepäck überprüft wird und Goethe neben Socken auch ein Schokokännchen mitnehmen möchte. Die Figur Goethe ist dabei nobel, erhaben, weise und nicht auf den Mund gefallen. Die Kombination von Schauspiel und Figurenspiel ist vergnüglich anzusehen und regt die Fantasie an, wer Goethe wirklich war.
Aufführung im Schloss
Die Aufführung des Theaterstücks in der Ratsstube im Schloss Grüningen wird umrahmt mit einem vom Stück inspirierten Menü mit drei Gängen.
Schauspiel und Regie: Michael Schwyter